Thermoflux Pelling ECO Pelletkessel 50 kW mit 185 kg Behälter

Produktinformationen "Thermoflux Pelling ECO Pelletkessel 50 kW mit 185 kg Behälter"

Der Pelletkessel Thermoflux Pelling ECO mit 50 kW - zuverlässig, sparsam und gut zur Umwelt

Der Thermoflux Pelling ist ein einfacher und zuverlässiger Pelletkessel zur Beheizung von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Mit dem Pelling haben Sie die Möglichkeit, mit 10 verschiedenen Leistungsstufen zu arbeiten. Die Leistung kann dabei über den Kesselregler entweder manuell auf einen festen Wert eingestellt oder über den Automatikbetrieb geregelt werden. Bei der automatischen betriebsweise, passt der Regler die Wärmeleistung des Kessels automatisch an.

Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist (Puffermanagement), verringert (moduliert) der Regler die Leistung des Pelletbrenners. Optional kann der Pelling über ein Raumthermostat gesteuert werden, sobald die eingestellte Temperatur am Thermostat erreicht ist, geht der Kessel in den Standymodus oder hält die Mindestflamme aufrecht. Durch diese Funktion ist es möglich den Pelling auch mit einem fremden Regler zu steuern

Die Verbrennung wird durch ein Sauggebläse unterstützt. Der Kessel besteht aus Rohrwärmetauschern mit Turbulatoren, die im Vergleich zu herkömmlichen Kesseln einen höheren Wirkungsgrad bieten. Rohrwärmetauscher vergrößern die Wärmeübertragungsfläche und ermöglichen so eine bessere Wärmeübertragung auf das Wasser, während Turbulatoren den Durchfluss und die Temperatur der Abgase verringern und so den Energie- und Pelletverbrauch senken.

Besonderheiten:

  • ECO Kesselsteuerung für perfekte Verbrennungswerte (BImSchV2)
  • Scheitholzfunktion als Notheizung
  • Einfache Regelung, Tag-, und Wochenprogrammierung
  • Perfekte Verbrennungswerte dank 10 Leistungsstufen modulierend
  • Automatische Brennertopfreinigung (programmierbar)
  • Unterdrucksensor für noch mehr Sicherheit
  • Eingebauter Flammentemperatursensor überwacht Start-, Zünd- und Verbrennungsvorgang
  • Puffermanagement inkl. 2 Pufferspeicherfühler

Technische Daten:

  • Kesselleistung: 47 kW
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Kessel Wirkungsgrad: 91,4 %
  • Abgasanschluss: 120 mm
  • Vor- und Rücklaufstutzen: 1 1/4" IG
  • Brennstoff: Holzpellets 6 mm, Scheitholz im Notheizbetrieb
  • Schornsteinzug: 12 Pa
  • Abgastemperatur: 142 °C
  • Abgasmassenstrom: 15,0 g/s
  • CO²-Gehalt: 54 mg/m³
  • Abmessungen mit Vorratsbehälter (L x B x H): 1098 x 1010 x 1385 mm
  • Abmessungen ohne Vorratsbehälter (L x B x H): 1098 x 510 x 1385 mm
  • Gewicht: 392 kg

Lieferumfang:

  • Thermoflux Pelling ECO Pelletkessel
  • ECO Steuerung (vormontiert)
  • 2 x Pufferspeicherfühler
  • Bedienungsanleitung

Wichtiger Hinweis zur Sicherheit und Nutzung: Um Verletzungen oder gesundheitliche Schäden zu vermeiden, müssen die Montage, die Erstinbetriebnahme, die Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an einen Heizungsfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Vermittlung eines Fachbetriebs für die Installation und Montage.

Richtige Nutzung des Geräts: Bitte beachten Sie bei der Installation und Montage unbedingt die beigefügten Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen nur Abgastechniken verwendet werden, die speziell für das jeweilige Heizsystem zugelassen sind. Die bestimmungsgemäße Verwendung umfasst zudem die regelmäßige Einhaltung der in den oben genannten Unterlagen aufgeführten Inspektions- und Wartungsanforderungen.

Hersteller:
Thermoflux d.o.o.
Bage 3
70101 Jajce
Bosnien und Herzegowina
tfinfo@thermoflux.ba
00387030657100

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Thermoflux Pelling Pelletkessel Zubehör:

Thermoflux Pelling Anschlusspaket mit Holzverbrennung
Ausführung: Mit Holzverbrennung
Thermoflux Pelling Pelletkessel Anschlusspaket mit Holzverbrennung Das Thermoflux Pelling Anschlusspaket bietet Ihnen alle notwendigen Materialien und Komponenten, um eine reibungslose, sichere und vollständige Installation Ihres Pelletkessels sicher zu stellen. Thermoflux Pelling Anschlusspaket bestehend aus:1 x Rücklaufanhebung 63°C mit Pumpe, Thermometer, Verschraubungen und Isolierung1 x Scheitholzrost1 x Brennerabdeckung1 x L-Metallabdeckung (Rückbrandschutz)1 x Doppelte thermische Ablaufsicherung1 x Kesselsicherheitsgruppe mit Manometer, Schnellentlüfter und Überdruckventil 3 bar2 x Tempergussmuffe 1"1 x Tempergusswinkel 90° 1"2 x Temperguss Rohrnippel 1" L: 100mm2 x Temperguss T-Stück 1"5 x Temperguss Doppelnippel 1"

Varianten ab 449,00 €*
634,00 €*
Thermoflux Pelling Anschlusspaket ohne Holzverbrennung
Ausführung: ohne Holzverbrennung
Thermoflux Pelling Pelletkessel Anschlusspaket Das Thermoflux Pelling Anschlusspaket bietet Ihnen notwendige Materialien und Komponenten, um eine reibungslose und sichere Installation Ihres Pelletkessels sicherzustellen. Thermoflux Pelling Anschlusspaket bestehend aus:1 x Rücklaufanhebung 63°C mit Pumpe, Thermometer, Verschraubungen und Isolierung1 x Kesselsicherheitsgruppe mit Manometer, Schnellentlüfter und Überdruckventil 3 bar2 x Tempergussmuffe 1"1 x Tempergusswinkel 90° 1"2 x Temperguss Rohrnippel 1" L: 100mm2 x Temperguss T-Stück 1"5 x Temperguss Doppelnippel 1"

449,00 €*
Regulus DBV2 - Doppelte thermische Ablaufsicherung 3/4" AG
Ausführung: Außengewinde 3/4"
Regulus DBV2 - Zuverlässiger Schutz für Festbrennstoffkessel - Zugelassen nach EN 303-5: 2012 Die Sicherheit von Festbrennstoffkesseln ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts potenzieller Überhitzungsrisiken bei Stromausfällen. Hier kommt der Regulus DBV2 ins Spiel, eine doppelte thermische Ablaufsicherung, die sich als verlässlicher Schutzmechanismus bewährt. Die DBV2 von Regulus wird speziell für Festbrennstoffkessel, die werkseitig keinen eingebauten Sicherheitswärmetauscher haben eingesetzt. Auch Kombikessel oder Pelletkessel mit Scheitholzfunktion haben oft keinen Sicherheitswärmetauscher und benötigen eine doppelte thermische Ablaufsicherung.  Warum ist Überhitzung ein Risiko? Die häufigste Ursache für Überhitzung bei Festbrennstoffkesseln ist ein unerwarteter Stromausfall. Ohne eine kontinuierliche Stromversorgung können Umwälzpumpen, die für die Kühlung des Kessels entscheidend sind, ausfallen, was zu gefährlicher Überhitzung führen kann. Die Lösung: Regulus DBV2 - doppelte thermische Ablaufsicherung Der Regulus DBV2 bietet eine doppelte Absicherung gegen Überhitzung. Es setzt auf zwei effektive Ansätze, um das Risiko einer Überhitzung zu minimieren: Thermostatgesteuerter Sicherheitswärmetauscher: Dieser innovative Mechanismus ermöglicht die Kühlung des Kessels ohne die Notwendigkeit einer elektrischen Energiequelle. Der Sicherheitswärmetauscher reagiert auf die Temperatur und agiert eigenständig durch 2 Sicherheitsventile, um den Kessel zu schützen. Notstromversorgung für die Umwälzpumpe: Neben dem Sicherheitswärmetauscher bietet der Regulus DBV2 auch die Möglichkeit, die Stromversorgung der Umwälzpumpe durch eine Notstromquelle sicherzustellen. Selbst bei einem Stromausfall bleibt die Umwälzpumpe aktiv, um die Kühlung des Kessels aufrechtzuerhalten. Warum Regulus DBV2 wählen? Die entscheidende Eigenschaft des Regulus DBV2 liegt in seiner dualen Herangehensweise, um die Sicherheit von Festbrennstoffkesseln zu gewährleisten. Durch die Kombination eines elektrizitätsunabhängigen Sicherheitswärmetauschers und der Option für eine Notstromversorgung bietet dieses System eine zuverlässige Absicherung gegen Überhitzungsrisiken. In einer Zeit, in der unerwartete Stromausfälle zu potenziell gefährlichen Situationen für Festbrennstoffkessel führen können, ist der Regulus DBV2 ein unverzichtbarer Bestandteil für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Seine vielseitige Konstruktion bietet einen doppelten Schutzmechanismus, der Betreibern von Festbrennstoffkesseln die Gewissheit gibt, dass ihre Anlagen selbst unter widrigen Bedingungen sicher betrieben werden können. Technische Daten: Anschlüsse: ¾" AG Auslösetemperatur: 97°C ± 2 °C Betriebstemperatur max. 110 °C Einsetzbar bis 100 kW max. Betriebsdruck: 4 bar Zugelassen nach EN303-5:2012 Gewicht: 0,7 kg Lieferumfang Regulus DBV2 doppelte thermische Ablaufsicherung Isolierung

95,00 €*
Thermoflux Pelling ECO Pelletkessel 50 kW Scheitholzrost für Holznotbetrieb
Leistung: 50 kW
Erweiterungsset, Scheitholzrost für manuellen Scheitholznotbetrieb Hinweis: Für den Scheitholzbetrieb muss der Heizkessel mit einer doppelten thermischen Ablaufsicherung ausgestattet werden. Lieferumfang 1x Scheitholzrost 1x Brennerschalenabdeckung 1x L-Metallabdeckung ( Rückbrandschutz )

Varianten ab 68,90 €*
87,90 €*