Die Debe Flow Group GmbH - ein Unternehmen, das seit 2008 frische Impulse in der Welt der Wasser-, Gas- und Heiztechnik setzt – besticht durch seine klaren Erfolgssäulen: innovative Wassertechnologien, nachhaltige Geoenergiesysteme sowie modernste Heiz- und Regelungskomponenten. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Effizienz stellt sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für maßgeschneiderte Komplettlösungen und einzelne Systembausteine in einer sich ständig wandelnden Branche dar.

Debe Flow Group GmbH hat sich auf hochwertige Produkte und zukunftsweisende Systemlösungen spezialisiert. Das Angebot reicht von modernsten Anlagen zur Wasseraufbereitung über energieeffiziente Pumpen und innovative Steuerungstechnologien bis hin zu Komponenten, die speziell auf die Herausforderungen im Bereich Geoenergie und Heizsysteme abgestimmt sind. Darüber hinaus umfasst das Sortiment spezialisierte Lösungen für Bewässerungsanlagen und OEM-Anwendungen – alles, um den wachsenden Ansprüchen an Umweltfreundlichkeit und Funktionalität gerecht zu werden.

Debe Flow Group

Debe Flow Group Produkte:

Neu
Laddomatic M122 motorische Rücklaufanhebung
Laddomatic M122 – Die kompakte Ladeeinheit für maximale Effizienz und Langlebigkeit Ihres Biomassekessels Die motorische Ladeeinheit und Rücklaufanhebung Laddomatic M122 ist eine innovative, kompakte Ladeeinheit mit motorischer Regelung der Rücklauftemperatur, speziell entwickelt für Biomassekessel. Mit ihrer einfachen Installation und präzisen Regelungstechnik sorgt sie dafür, dass die Rücklauftemperatur exakt eingestellt bleibt. Dies schützt Ihren Kessel effektiv vor Korrosion und Teerbildung und verlängert so dessen Lebensdauer deutlich. Dank der Thermomatic Steuerung wird die optimale Arbeitstemperatur schnell erreicht, was den Wirkungsgrad des Kessels spürbar steigert. Die Laddomatic M122 lädt den Pufferspeicher mit einem niedrigen Durchfluss, um höchstmögliche Effektivität zu gewährleisten. Das integrierte Sperrventil (Rückflussverhinderung) ermöglicht eine zuverlässige Selbstzirkulation in der Endphase der Feuerung und bei Stromausfall – basierend auf dem bewährten Schwerkraft-Prinzip. Laddomatic Rücklaufanhebung Vorteile: EPP-Isolierung als Standard für optimale Energieeffizienz Einfache Installation und wartungsarmer Betrieb Schutz vor Korrosion und Teerbildung für eine längere Kessel-Lebensdauer Maximale Effizienz durch präzise Temperaturregelung Die Laddomatic M122 ist ab sofort lieferbar und die ideale Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit legen. Steigern Sie den Wirkungsgrad Ihres Biomassekessels und schützen Sie Ihre Investition – mit der Laddomatic M122! Technische Daten: Pumpe: UPM3 L FLEX AS Förderhöhe max.: 7,5 m Rohranschluß: R32 / 1 1/4" IG Leistung: 2-75 Watt Stellmotor: Thermomatic 2.0 / 147 s / 15 Nm Durchfluss Charakteristik: linear Stromversorgung: einphasig 230 V / 50 Hz Gewicht: 7,6 kg Lieferumfang: Laddomatic M122 Rücklaufanhebung Grundfos UPM3-75 Hocheffizienzpumpe Thermomatic TVM 2.0 Stellmotor Grundfos Pumpenstecker 3 x Kugelabsperrhahn 1 1/2" - 1" IG 3 x EPDM 1 1/2" Dichtung 3 x 1 1/2" Fiberdichtung Isolierung Bedienungsanleitung mit Montagebeispiel

559,50 €*
Laddomat 21-60 Rücklaufanhebung
Rücklaufanhebung Laddomat 21-60 für Festbrennstoffkessel Der Laddomat 21-60 ist eine Ladeventileinheit für Heizungsanlagen mit Holzvergaserkessel oder Festbrennstoffkessel mit Pufferspeicher konzipiert. Die Sicherheitsgruppe dient die im Wärmeerzeuger gewünschte Mindesttemperatur zu erreichen und zur schnellen und sicheren Ladung des Pufferspeichers. Die gewünschte Mindesttemperatur und um die. Dank der effizienten Heißwasserregelung bietet Laddomat gegenüber ähnlichen Produkten eine höhere Regeltemperatur bei hoher Kesselleistung. Rücklaufanhebung für eine perfekte Schichtung im Pufferspeicher Mit der Rücklauftemperaturanhebung Laddomat 21, erreichen Sie eine optimal Schichtung Ihres Pufferspeichers, das ist die Voraussetzung für ein effizientes Heizsystem. Der Laddomat lädt den Pufferspeicher mit einem geringem Durchfluss wodurch die Schichtung optimiert wird. Der Laddomat pumpt Wasser so langsam und optimiert in den oberen Bereich des Puffers, dass die Schichtung optimal erfolgt. Im gleichen Vorgang kühlt der Laddomat den Kessel mit vorgewärmten Rücklaufwasser, das heißt, heißes Wasser vom Kesselvorlauf wird mit kaltem Wasser aus dem Pufferrücklauf gemischt. In der Endphase der Befeuerung erzeugt der Laddomat eine vollständig optimale Ladung des Pufferspeichers, weil das Thermoelement den Bypass sperrt. Ein zusätzliches Drosselventil ist somit unnötig. Nach Abschluss des Heizvorgangs nutzt der Laddomat 21 einen Teil der Restwärme in Kessel und Glutbett, indem das heiße Wasser im Kessel mit Selbstumlauf in den Pufferspeicher befördert wird. Die Energie landet somit im Pufferspeicher und nicht im Schornstein. Bei einem Stromausfall leitet der Laddomat 21 die Ladung des Pufferspeichers durch Selbstumlauf ein. Dieser Vorgang tritt auch ein, wenn die Pumpe defekt ist. Der Rücklauf wird in Zeiträumen ohne Feuerung unterbunden, so dass praktisch kein Wärmeverlust durch den Heizkessel auftritt. Die Kugelventile haben besonders große Öffnungen, damit in der Endphase der Ladung sowie beim Selbstumlauf der maximale Durchsatz sichergestellt wird. Die besondere Regelfunktion hebt die Rücklauftemperatur zum Kesselboden an, dadurch hat der Kessel schnell eine hohe und gleichmäßige Arbeitstemperatur erreicht. Dies verhindert Korrosion und Teerablagerungen, dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Kessels. Gleichzeitig wird der Wirkungsgrad erhöht. Ein Beispiel einer Heizungsanlage ohne Verwendung von einem Laddomat Ohne den Laddomat 21 entsteht keine Schichtung im Pufferspeicher, weder beim Befüllen noch beim Leeren. Das bedeutet das im oberen Teil des Speichers hohe Temperaturen herrschen und im unterem Teil das Speicherwasser sehr kalt ist. Deshalb muss dann der Füllvorgang unterbrochen werden, bevor der ganze Tank warm ist. In der Praxis heißt das, dass man aus einem 500 Liter-Tank nur etwa 20 kWh Energie erhält, wenn die Temperatur im Tank von 70 auf 35 °C sinkt. Das so produzierte Warmwasser reicht nicht einmal für eine Dusche! Mit Laddomat 21 und seiner besonderen Funktionsweise können Sie den ganzen Tank bis auf mindestens 80 °C in den Pufferspeicher füllen und deshalb die Temperatur von 80 bis auf 30 °C für das gesamte Volumen absenken, weil die Wärmeschichtung bestehen bleibt. Sie bekommen etwa 30 kWh aus demselben Tank, das sind 50 Prozent mehr Energie. Technische Daten: Pumpe Grundfos UPM3L (6 m)Anschluss R32 IG 1 1/4"Thermoelement 63 °CMax. Kesselleistung 80 kW

349,00 €*
Laddomat 11-30 Rücklaufanhebung
Laddomat 11 sehr kompaktes Ventil zur einfachen, sicheren und effektiven Ladung des Pufferspeichers. Der Laddomat 11 ist ein äußerst kompaktes und leistungsfähiges Ventil, das speziell für die einfache, sichere und effiziente Ladung von Pufferspeichern entwickelt wurde. Mit seiner fortschrittlichen Technologie sorgt der Laddomat 11 für eine optimale Heizleistung und einen gesteigerten Wirkungsgrad Ihrer Heizungsanlage. Der Laddomat sorgt außerdem für eine zuverlässige Rücklauftemperatur und verbessert dadurch die Effizienz und Lebensdauer von Heizkesseln. Effiziente Heißwasserregelung Der Laddomat 11 zeichnet sich durch seine präzise und leistungsstarke Heißwasserregelung aus. Dank dieser Technologie kann das Ventil eine höhere Regeltemperatur selbst bei starker Kesselleistung gewährleisten. Dies optimiert die Energieübertragung und sorgt dafür, dass der Kessel effizient arbeitet, ohne unnötige Energieverluste. Kompatibilität und Flexibilität Die Konstruktion des Laddomat 11-200 basiert auf dem gleichen Regelpaket wie die bewährten Modelle Laddomat 21-60 und Laddomat 21-100. Dadurch bietet er nicht nur eine hohe Zuverlässigkeit, sondern auch die Flexibilität, in unterschiedlichen Systemen eingesetzt zu werden. Diese Kompatibilität macht den Laddomat 11 zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in Heizsystemen. Schnelle Betriebstemperatur durch „By-Pass“-Funktion Eine der herausragenden Eigenschaften des Laddomat 11 ist seine integrierte „By-Pass“-Funktion. Diese ermöglicht eine schnelle Erreichung der Betriebstemperatur des Heizkessels, wodurch dessen Wirkungsgrad erheblich verbessert wird. Dies spart Energie und maximiert die Effizienz des Heizsystems. Perfekte Pufferspeicherregelung Der Laddomat 11 steuert den Ladevorgang des Pufferspeichers präzise. Dabei wird eine optimale Schichtung des Wassers im Speicher gewährleistet – eine essenzielle Voraussetzung für die bestmögliche Funktionalität und Effizienz des gesamten Heizsystems. Am Ende des Feuerungsvorgangs sorgt der geschlossene „By-Pass“ dafür, dass der Pufferspeicher vollständig geladen wird. Breites Einsatzspektrum Dank seiner universellen Konstruktion ist der Laddomat 11 für Heizkessel mit einer Leistung von 1 bis 185 kW geeignet. Dies macht ihn äußerst flexibel und kompatibel mit nahezu allen modernen Heizsystemen. Komfortable Wartung und einfache Installation Der Laddomat 11 ist mit praktischen Kugelhähnen ausgestattet, die eine einfache Wartung ermöglichen, ohne das gesamte Heizsystem entleeren zu müssen. Zudem ist die Isolierung für das Modell Laddomat 11-200 bereits in der Standardlieferung enthalten, was eine zeitsparende und unkomplizierte Installation gewährleistet. Vorteile Laddomat 11 auf einen Blick: Kompaktes Design: Platzsparend und einfach zu installieren. Sichere und effektive Pufferspeicherladung: Verlängert die Lebensdauer Ihres Heizkessels. Höhere Regeltemperatur: Für maximale Effizienz bei hoher Kesselleistung. Bewährte Technologie: Nutzung des gleichen Regelpakets wie die leistungsstärkeren Modelle Laddomat 21-60 und 21-100. Mit dem Laddomat 11 investieren Sie in ein hochwertiges, langlebiges Produkt, das Ihre Heizungsanlage effizienter und sicherer macht. Die perfekte Wahl für moderne und nachhaltige Heizanlagen. Technische Daten: Pumpe Grundfos UPM3L Flex AS 130 mm (6 Meter) Anschluss: 3x (R25) 1" IG Thermoelement: 63°C Leistung: 2-75 Watt Einstellung: 4 Feststufen (konstante Geschwindigkeit) oder über PWM-Signal Max. Kesselleistung 30°C Schutzart: IP44 Druckklasse: PN 6 KVS-Wert: 3,4 m³/h Stromversorgung: einphasig 230 V Gewicht: 3,74 kg Lieferumfang: Rücklaufanhebung Laddomat 11-30 Grundfos Netzstecker Dichtungen Gebrauchs- und Installationsanleitung Optional: PWM-Kabel (nicht im Lieferumfang) Installationshinweis: Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung. Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.

254,00 €*
Thermoelement 63°C - 72°C für Laddomat Rücklaufanhebung
Laddomat Thermoelement - für eine konstante Rücklauftemperatur Das Laddomat Thermoelement für alle Laddomat Rücklaufanhebungen zur Regulierung der Rücklauftemperatur zum Heizkessel / wassergeführten Kamin oder Kamineinsatz. Das Element ermöglicht eine konstante Rücklauftemperatur, verhindert so Kondensat, sorgt für einen sauberen störungsfreien Betrieb und schützt vor Kesselkorrosion. Achten Sie daher auf die Vorgaben des Herstellers Ihres Heizkessels / Kaminofen zur geforderten Mindestrücklauftemperatur. Thermoelemente passend für alle Laddomat Rücklaufanhebungen Kompatibel zu Laddomat 21, Laddomat 21-60, Laddomat 21-100, Laddomat 11, Laddomat 11-30, Laddomat 11-100, Laddomat 20 Lieferumfang: 1 x Thermoelement für Laddomat

33,80 €*
%
Neu
Laddotank Pufferspeicher
Laddotank Pufferspeicher: Optimale Energieeffizienz für Ihr Heizungssystem Der Laddotank Pufferspeicher ist eine innovative Lösung zur Speicherung von Wärmeenergie in Heizungs- und Solarsystemen. Durch seine hochwertige Isolierung und durchdachte Konstruktion sorgt er für eine effiziente Nutzung von Überschussenergie, reduziert Betriebskosten und steigert die Nachhaltigkeit Ihres Haushalts oder Gewerbebetriebs. Vorteile des Laddotank Pufferspeichers Energieeinsparung: Speichert überschüssige Wärme und gibt sie bedarfsgerecht ab. Hohe Kompatibilität: Ideal für Kombinationen mit Solaranlagen, Wärmepumpen oder Pelletheizungen. Robuste Bauweise: Hergestellt aus langlebigem Stahl mit korrosionsresistenter Beschichtung. Platzsparend: Kompaktes Design für flexible Installation in bestehenden Systemen. Technische Highlights Der Pufferspeicher überzeugt mit einer hohen Speicherkapazität von bis zu 1.000 Litern und einer maximalen Betriebstemperatur von 95°C. Dank der schichtenspezifischen Beladungstechnik wird Wärmeverlust minimiert, während die integrierte Wärmetauscher-Technologie eine schnelle Energieübertragung ermöglicht. Anwendungsbereiche Ein- und Mehrfamilienhäuser mit regenerativen Heizsystemen Gewerbliche Nutzung in Hotels oder Industrieanlagen Kombination mit Biomasseheizungen oder Blockheizkraftwerken Warum den Laddotank wählen? Der Laddotank Pufferspeicher steht für hohe Qualität und zertifizierte Sicherheit. Durch seine einfache Integration in bestehende Heizkreisläufe sparen Sie langfristig Energiekosten und leisten einen Beitrag zur CO₂-Reduktion. Zudem profitieren Sie von einer garantierten Lebensdauer von mindestens 15 Jahren. Entdecken Sie jetzt, wie der Laddotank Pufferspeicher Ihr Heizsystem optimiert – für mehr Effizienz, Komfort und Umweltbewusstsein.

566,00 €* 639,00 €* (11.42% gespart)
%
Neu
Laddotank Pufferspeicher mit Wärmetauscher
Laddotank Pufferspeicher mit Wärmetauscher – Energiepufferung für moderne Heizsysteme Der Laddotank Pufferspeicher mit Wärmetauscher der Firma DeBe/Termoventiler ist eine innovative Lösung zur Optimierung von Heizungsanlagen und regenerativen Energiesystemen. Dank hochwertiger Materialien und durchdachtem Design ermöglicht dieser Pufferspeicher eine effiziente Speicherung und bedarfsgerechte Abgabe von Wärmeenergie. Ideal für Einfamilienhäuser, Gewerbebetriebe und industrielle Anwendungen. Vorteile des Laddotank Pufferspeichers Integrierter Wärmetauscher: Ermöglicht die Kopplung mehrerer Wärmequellen (z. B. Solaranlagen, Wärmepumpen, Holzheizungen). Hohe Speicherkapazität: Reduziert Lastspitzen und verlängert die Laufzeiten von Heizgeräten. Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigem Stahl mit schadstoffarmer Beschichtung für lange Haltbarkeit. Modulares Design: Einfache Integration in bestehende Heizsysteme und individuelle Anpassung an Systemanforderungen. Energieeffizienz: Minimale Wärmeverluste durch optimierte Dämmung und intelligente Schichtungstechnik. Vorteile für Ihr Heizsystem Der Laddotank Pufferspeicher steigert die Effizienz Ihrer Heizanlage durch: Kosteneinsparung durch geringeren Energieverbrauch Umweltfreundliche Nutzung erneuerbarer Energien Reduzierte CO₂-Emissionen Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand Technische Spezifikationen Volumen: 500–5.000 Liter (individuelle Anpassung möglich) Max. Betriebstemperatur: 95°C Druckfestigkeit: Bis 6 bar Anschlüsse: Flexibel konfigurierbar für Solar, Heizkessel oder Wärmepumpe Zertifizierungen: EN 12897, CE-Kennzeichnung

699,00 €* 790,00 €* (11.52% gespart)
%
Neu
Laddotank Pufferspeicher mit 2 Wärmetauscher
Laddotank Pufferspeicher mit 2 Wärmetauschern – Maximale Flexibilität für effiziente Heizsysteme Der Laddotank Pufferspeicher mit dualem Wärmetauscher von DeBe/Termoventiler setzt neue Maßstäbe in der Energiespeicherung. Mit zwei unabhängigen Wärmetauschern ermöglicht er die parallele Nutzung unterschiedlicher Energiequellen, wie Solaranlagen, Wärmepumpen und Biomasseheizungen. Perfekt für Haushalte und Gewerbe, die hohe Effizienz und systemübergreifende Kompatibilität fordern. Innovation durch duale Wärmetauscher Doppelte Anbindungsmöglichkeiten: Zwei separate Wärmetauscher für gleichzeitige Energieeinspeisung und -entnahme. Optimierte Lastverteilung: Reduziert Betriebszeiten der Heizgeräte und senkt Energiekosten nachhaltig. Warum zwei Wärmetauscher? Die Doppeltechnologie bietet entscheidende Vorteile: Gleichzeitige Nutzung von z. B. Solarwärme und Holzheizung ohne Leistungseinbußen Effiziente Trennung von Heiz- und Brauchwasserkreisläufen Flexibilität bei der Nachrüstung bestehender Anlagen Zukunftssicherheit durch Erweiterbarkeit um weitere Energiequellen Einsatzszenarien im Überblick Kombination von Photovoltaik und Gas-Brennwerttechnik Gebäude mit hybriden Heizkonzepten (z. B. Wärmepumpe + Kaminofen) Industrielle Prozesswärme-Speicherung mit Rückgewinnungssystemen Niedertemperatur-Netze in Verbindung mit Fußbodenheizungen Technische Daten: Nennvolumen: 478 l Nettoinhalt: 458 l Energieeffizienzklasse: C Betriebsdruck: 3 bar Maße inkl. Isolierung (H x Ø): 1620 x 750 mm Kippmaß: 1784 mm Isolierung: Ökologischer PUR-Hartschaum Dämmwert: λ 0,035 W/mK Farbe: Grau Brandklasse: B1 gemäß DIN 4102, Bs2d0 gemäß EN 13501 Material Pufferspeicher: Stahl, außen lackiert Maximale Betriebstemperatur: 99 °C Be- /Entladeanschlüsse: 8 x 1½" IG Entlüftung: 1 x 1½" IG Anschluss Elektroheizstab (Speichermitte): 1 x 1½" IG Fühler- /Regleranschlüsse: 5 x ½" IG Wärmetauscher: 2 Solarwärmetauscher Gewicht inkl. Isolierung: 131 kg

785,00 €* 886,00 €* (11.4% gespart)
c
a+ f
%
Neu
Laddotank Hygiene-Pufferspeicher mit Wärmetauscher
Hygiene-Pufferspeicher mit Wärmetauscher – Sichere Trinkwasserbereitung im Durchflussprinzip Der Hygiene-Pufferspeicher mit Edelstahlwärmetauscher von DEBE punktet durch die Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip. Durch dieses System wird vermieden, das stehendes Wasser unnötig ständig neu aufgeheizt werden muss. Speziell für hohe Hygienestandards entwickelt, kombiniert er einen Edelstahl-Wärmetauscher für die warme Trinkwassererzeugung mit einem zusätzlichen Wärmetauscher zur Einbindung sekundärer Energiequellen. Ideal für Haushalte, Gastronomie oder Gesundheitsbetriebe, die keimfreies Warmwasser garantieren müssen. Hygienische Trinkwasserlösung: Kernmerkmale Edelstahl-Durchflussprinzip: Vermeidet stehendes Wasser und reduziert Legionellenrisiko um bis zu 95%*. Dualer Energietransfer: 1. Wärmetauscher für Trinkwasser, 2. Anschluss für Solar/Wärmepumpe. Hochwertiges Material: Edelstahlwärmetauscher für eine sichere Wärmeübertragung. Schnelle Reaktionszeiten: Warmwasserbereitung in <30 Sek. dank optimierter Strömungstechnik.

1.314,00 €* 1.439,00 €* (8.69% gespart)