Plum ecoMax 360 Heizkreisregler mit Internetmodul

Produktinformationen "Plum ecoMax 360 Heizkreisregler mit Internetmodul"

Witterungsgeführter Heizkreisregler Plum ecoMax 360 i-1

witterungsgeführter regler ecoMax 360

Der ecoMax 360 ist ein fortschrittlicher witterungsgeführter Heizkreisregler, der für die optimale Steuerung von Heizungsanlagen entwickelt wurde. Dieses Gerät kombiniert moderne Technologie mit benutzerfreundlichem Design, um sowohl die Energieeffizienz als auch den Komfort in Wohn- und Gewerbegebäuden zu maximieren.

Hauptmerkmale

  1. Witterungsgeführte Steuerung: Der ecoMax 360 passt die Heizleistung automatisch an die aktuellen Wetterbedingungen an. Durch die Integration von Außentemperatursensoren kann der Regler die Heizleistung präzise regulieren, um ein konstantes und angenehmes Raumklima zu gewährleisten, während gleichzeitig Energie gespart wird.
  2. Intuitive Bedienung: Mit einem benutzerfreundlichen Interface und einem klaren, digitalen Display ermöglicht der ecoMax 360 eine einfache und intuitive Bedienung. Benutzer können mühelos Einstellungen vornehmen und den Betriebsstatus der Heizung überprüfen.
  3. Zeitprogramme: Der ecoMax 360 bietet flexible Zeitprogramme, die es ermöglichen, die Heizzeiten individuell anzupassen. Dadurch können Nutzer die Heizleistung genau dann erhöhen, wenn sie benötigt wird, und in Zeiten der Abwesenheit Energie sparen.
  4. Energieeffizienz: Durch die intelligente Steuerung und Anpassung der Heizleistung trägt der ecoMax 360 erheblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer geringeren Umweltbelastung.
  5. Kompatibilität: Der ecoMax 360 ist mit verschiedenen Heizsystemen kompatibel, einschließlich Fußbodenheizungen, Heizkörpern und modernen Brennwertkesseln. Dies macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Heizanforderungen.
  6. Sicherheitsfunktionen: Der Regler ist mit diversen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen zuverlässigen und sicheren Betrieb der Heizungsanlage gewährleisten. Dazu gehören Frostschutz, Überhitzungsschutz und eine Fehlerdiagnosefunktion.

Vorteile

  • Komfort: Durch die automatische Anpassung an die Wetterbedingungen und die Möglichkeit zur individuellen Programmierung sorgt der ecoMax 360 für höchsten Wohnkomfort.
  • Kosteneinsparung: Die Optimierung der Heizleistung reduziert den Energieverbrauch und führt somit zu erheblichen Kosteneinsparungen.
  • Umweltfreundlichkeit: Weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO2-Ausstoß, was zur Schonung der Umwelt beiträgt.
  • Intuitive bedienbares Toch Display
  • Regler zum Heizen und Kühlen
  • Wettersteuerung
  • Desinfektionsfunktion Warmwasserspeicher
  • Einstellung der Heizkurven je nach Wärmebedarf des Gebäudes
  • Einsatz für Privaten und Gewerblichen Bereich geeignet
  • Steuerung von 1 ungemischten Heizkreis
  • Steuerung von 2 gemischten Heizkreise
  • Steuerung von 1 Warmwasserspeicher
  • Optional mit ecoNET300 Internetmodul
  • Optional mit ecoMAX 360 B-Modul, Erweiterung um 2 gemischte Heizkreise
  • Optional mit ecoMAX 360 C-Modul, Erweiterung um 2 gemischte Heizkreise
  • Auto-Modus: Sommer – Winter Umschaltung
  • 4,3“ Zoll Touch Display mit Wandhalterung
  • Auto-Modus: Sommer – Winter Umschaltung
  • Auflistung von Regler Alarmen
  • Im Menü können Sie die einzelnen Komponenten der Heizungsanlage separat einschalten und Funktionstests am ausgewählten Gerät durchführen
  • Zeitplaneinstellungen für Heizkreise, Warmwasserspeicher, Wärmepumpe, Wärmepumpenkaskade
  • Es erfolgt ein Farbwechsel (blau,rot,grün) bei Erreichen der eingestellten Temperatur des Heizkreises oder des Warmwasserspeichers
  • Einstellung einer Warmwasser-Hysterese
  • Sommermodus: geregelte Heizkreise werden gekühlt (nicht bei Kombispeicher möglich)
  • Wintermodus: geregelte Heizkreise werden geheizt
  • Zeitpläne für Wärmequelle und Warmwasserspeicher bis 30 Minuten genau einstellbar
  • Energiesparmodus Heizkreis / Warmwasserspeicher
  • Internetmodul Optional
  • Pumpenschutz: Pumpen werden alle 167 Stunden für ein paar Sekunden eingeschaltet Abhängige Heizkreise - das Bedienfeld des Reglers kann ein gemeinsamer Thermostat für mehrere Kreise sein, z. B. beeinflusst die Raumtemperaturanzeige eines im Wohnzimmer installierten Panels den Betrieb sowohl des Heizkörperkreises als auch des Fußbodenkreises.
  • Betriebsmodi: Tag Raumtemperaturwert, Tag Raumtemperaturwert Zeitgesteuert, Nacht Raumtemperaturwert, Nacht Raumtemperaturwert Zeitgesteuert, Manueller Moduls Heizkreis an/aus, externer Wettersensor

Technische Daten Regler:

  • Messbereich CT10 Sensor: -40°C bis +110°C
  • Messbereich CT-4 Sensor: 0°C bis 100°C
  • Messbereich CT6-P Sensor: -40°C bis + 40°C
  • Anschlüsse 230V: 1 mm² bis 2,5 mm²
  • Anschlüsse Fühler: 0,14 mm² bis 1 mm²
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5-85%
  • Leistungsaufnahme: 0,04 A
  • Schutzart Regler: IP 20
  • Normen: DE 60730-2-9 / EN 60730-1
  • Schutzklasse: Klasse I
  • Stromversorgung: 230V / 50 Hz
  • Abmessungen Steuergerät (L x B x H): 234 x 64 x 225 mm
  • Gewicht: 1,2 kg

Technische Daten Bedienfeld:

  • Display: Touchscreen 480 x 272 Pixel
  • Stromaufnahme: 0,15 A
  • Stromversorgung: 12 V vom Regler
  • Abmessungen Touch Screen (L x B x H): 144 x 20 x 97 mm

Lieferumfang:

  • 1 x Zentralgerät ecoMax 360 i1 (Menüsprache: Englisch - Update auf Deutsch ab 2. Quartal 2025 verfügbar) 
  • 1 x Touchscreen Display ecoTOUCH 4,3"
  • 1 x Außenfühler CT6-P ohne Leitung
  • 3 x Temperaturfühler (-40°C/+110°C) NTC 10K Typ CT10- 3 m Leitung
  • 1 x Netzstecker - 1,4 m Leitung
  • Internetmodul ecoNET 300 (optional)
  • Heizkreiserweiterung B-Modul für 2 gem. Heizkreise(optional)
  • Heizkreiserweiterung C-Modul für 2 gem. Heizkreise(optional)
  • Befestigungsmaterial Wandmontage
  • Bedienungsanleitungen (Deutsch | Englisch)
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit:

Die Installation von nicht-steckerfertigen Elektrogeräten ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

Richtige Nutzung des Geräts: Bitte beachten Sie bei der Installation und Montage unbedingt die beigefügten Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten.

Hersteller:
PLUM Sp. z o.o.
Ignatki, ul. Wspólna 19
16-001 Kleosin
0048857497008
hvac@plum.pl
Polen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ecoMAX 360 Zubehör:

Neu
Plum CT4 Temperaturfühler
Plum CT4 Temperaturfühler: Optimale Erweiterung für den ecoMAX920 Heizungsregler Der Temperaturfühler CT4 der Firma Plum ist die ideale Lösung, um Ihren ecoMAX920 Heizungsregler leistungsstark zu erweitern. Mit diesem hochwertigen Sensor können Sie zusätzliche Heizkreise oder alternative Wärmeerzeuger wie Pelletöfen, Scheitholzanlagen oder Solarthermie-Systeme nahtlos in Ihr Heizsystem integrieren. Erfahren Sie, warum der CT4 unverzichtbar für die moderne Heizungssteuerungen ecoMAX920 ist. Key Features des CT4 Temperaturfühlers Multikompatibilität: Perfekt abgestimmt auf den ecoMAX920-Regler, zur Erweiterung um diverse Wärmequellen oder Heizkreise. Einfache Installation: Plug-and-Play-Funktion für schnelle Integration in bestehende Systeme. Präzise Messungen: Liefert zuverlässige Temperaturdaten für optimale Regelungseffizienz. Robustes Design: Widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und Umwelteinflüsse. Anwendungsbereiche des CT4-Sensors Der Plum CT4 ermöglicht die Erweiterung Ihres Heizsystems um: Pellet- oder Scheitholzöfen: Kombinieren Sie erneuerbare Energien mit Ihrer bestehenden Heizung. Solarthermieanlagen: Nutzen Sie Sonnenenergie effizient und senken Sie Energiekosten. Zusätzliche Heizkreise: Ideal für große Wohnflächen oder Gewerberäume. Technische Spezifikationen Messbereich: -50°C bis +400°C Genauigkeit: ±0,5°C Anschluss: 2-adriges Silikon (2 m Standardlänge)Schutzhülse: Edelstahl Material 1.4571 Ø6 mmSchutzhülsenlänge: 50 mmIsolationswiderstand: Bei 20°C und 500V, typ. 100 MOhm Schutzklasse: IP54, IP65 Vorteile für Ihr Heizsystem Flexibilität: Passt sich individuellen Anforderungen an. Energieeffizienz: Reduziert Brennstoffverbrauch durch präzise Steuerung. Zukunftssicher: Vorbereitet für Hybridheizungen und Smart-Home-Integration. Installation und Einrichtung Der CT4 lässt sich in drei Schritten installieren: Sensor an der gewünschten Messstelle montieren (z. B. Vorlauf, Pufferspeicher, Heizkessel, Solaranlage). Anschluss an den ecoMAX920-Regler über die vorgesehenen Eingänge. Konfiguration via Benutzeroberfläche des Reglers in weniger als 5 Minuten. Der Plum CT4 Temperaturfühler ist ein essenzielles Bauteil für alle, die ihr Heizsystem mit dem ecoMAX920 Regler modernisieren oder erweitern möchten.

18,50 €*
Plum ecoNET 300 Internetmodul
Plum ecoNET 300: Das Internetmodul für die ecoMAX 920 i2 Heizungsregelung Das ecoNET300 Internetmodul repräsentiert eine wegweisende Entwicklung im Bereich der Kommunikationstechnologie für Heizsysteme. Dieses Internetmodul macht die ecoMAX 920 i2 HeizungsregelungW-Lan-fähig und ermöglicht die bequeme Fernverwaltung über das Internet. Die Steuerung kann kann problemlos über PC, Tablet oder Handy-App erfolgen. Mit diesem innovativen System hat der Benutzer die vollständige Kontrolle über verschiedene Parameter, darunter die präzise Regelung der Temperatur, den Betrieb der Pumpen und Mischer sowie die detaillierte Vorschau der Betriebszustände des Reglers. Ein herausragender Vorteil für den Anwender besteht in der beeindruckenden Fähigkeit des ecoNET300, den Verlauf der Heizkreise, Heizkessel, Brauchwasser und Solaranlage auf äußerst ansprechende Weise zu visualisieren. Mithilfe aussagekräftiger Grafiken wird dem Benutzer ein transparenter Einblick in den Betriebsverlauf gewährt. Diese klare Darstellung ermöglicht nicht nur eine einfache Überwachung, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis der Anlagenperformance. Die Flexibilität, von überall und jederzeit auf das System zuzugreifen, verleiht dem ecoNET300 eine enorme Benutzerfreundlichkeit. Ob zu Hause oder unterwegs, mit nur einem Fingertipp können Anwender Temperatur, Pumpen, Mischer und Betriebszustände des Reglers nach ihren Bedürfnissen steuern. Dies trägt nicht nur zur Effizienzsteigerung des Heizsystems bei, sondern ermöglicht auch eine zeitnahe Reaktion auf etwaige Veränderungen oder Probleme im Betrieb. Das ecoNET300 Internetmodul definiert somit einen neuen Standard für die moderne Fernverwaltung von Heizsystemen, indem es nicht nur technologische Fortschritte bietet, sondern auch eine intuitive und ästhetisch ansprechende Benutzererfahrung schafft. Lieferumfang: ecoNET 300 Modul USB-Kabel Netzwerkkabel Netzteil Platinenstecker Eco Link 3 - Verbindungskabel Bedienungs- und Montageanleitung DE

131,00 €*