Pelletsilo

Pelletsilos

Moderne Holz Pelletsilos optimieren die Lagerung und Versorgung Ihrer Pelletheizung. A.B.S Silos bieten eine platzsparende, sichere und nachhaltige Möglichkeit zur Brennstoffaufbewahrung. Hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktionen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung, wodurch die Qualität der Pellets erhalten bleibt.

Dank automatisierter Steuerungssysteme wird die Brennstoffzufuhr effizient geregelt. Dies spart Energie und minimiert Wartungsaufwand. Die langlebige Bauweise garantiert eine hohe Belastbarkeit und Sicherheit. Ob für private, gewerbliche oder industrielle Anwendungen – ein Holz Pelletsilo ist eine zukunftssichere Lösung für nachhaltiges Heizen.

Neu
Pelletsauger Vacupellet für Pelletheizungen
Pelletsauger Vacupellet – Effiziente Pelletförderung für Ihre Pelletheizung Der Pelletsauger Vacupellet ist die optimale Lösung für die sichere und schnelle Befüllung Ihrer Pelletheizungen. Mit seinem leistungsstarken Pelletsaugsystem ermöglicht er eine mühelose Förderung von Pellets aus der Pelletlagerung direkt in den Heizkessel – ganz ohne Staub oder manuellen Aufwand. Ideal für Privathaushalte und gewerbliche Nutzer! Technische Daten des Pelletsaugers Vacupellet: Saugleistung: 1.600 WattKesselleistung: Bis max. 180 kW Förderkapazität: Bis zu 220 kg/hGewicht mit vollem Behälter: 28 kg Schlauchlänge: 3,5 Meter (flexibel erweiterbar) Spannung: 230 V / 50 Hz. Geräuschpegel: < 65 dB(A)Anschluss Saug- und Rückluftschlauch: 50 mmAbmessungen Stellfläche (LxB): 350 x 350 mmAbmessungen (HxBxT): 630 x 350 x 350 mm  Gewicht: 20 kg Vorteile im Überblick: ⏱️ Zeitsparend: Schnelle Befüllung dank hochwertigem Saugsystem. 💨 Staubarm: Geschlossenes System für saubere Pelletlagerung. 🔧 Flexibel: Kompatibel mit allen gängigen Pelletheizungen und Lagerbehältern. 🌱 Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch bei hoher Leistung. Anwendungsbereiche: Ob im Keller, Gewerbe oder bei der Pelletlieferung – der Vacupellet überzeugt durch seine Robustheit und einfache Bedienung. Perfekt für die Integration in bestehende Pelletsaugsysteme oder zur Neuinstallation. Hinweise: Der Vacupellet benötigt auf dem Vorratsbehälter eine Öffnung von 20 x 20 cm. Saugschlauch etagiert verlegen und Radius > 250 mm berücksichtigen. Der Saug- und Rückluftschlauch NW 50 ist separat zu bestellen. Lieferumfang: A.B.S. Pellet Saugsystem Bedienungsanleitung 🚚 Bestellen Sie jetzt und optimieren Sie Ihre Pelletlagerung!

1.199,00 €*
Pelletsilo ABS Flexilo HP18/16G
Ausführung: (LxBxH) 1900 x 1900 x 1800
Pelletsilo ABS Flexilo - die ideale Lösung für Ihre Pelletlagerung Pelletsilos sind unverzichtbare Komponenten für die effiziente und umweltfreundliche Nutzung von Holzpellets als Brennstoff. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Platzersparnis über die Erhaltung der Pelletqualität bis hin zur Automatisierung der Pelletzufuhr. Mit ihrer Vielfalt an Ausführungen und Einsatzmöglichkeiten sind sie eine ideale Lösung für die Lagerung von Holzpellets in unterschiedlichsten Bereichen. Eigenschaften und Funktionen Pelletsilos sind mit mehreren wesentlichen Funktionen ausgestattet, die ihre Effektivität und Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Wetterbeständigkeit: Die meisten Pelletsilos sind so konstruiert, dass sie Witterungseinflüssen standhalten, um die Pellets vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu schützen. Befüllung und Entnahme: Sie verfügen über spezielle Einfüllstutzen und Entnahmevorrichtungen, die ein einfaches Befüllen und Entnehmen der Pellets ermöglichen. Belüftung: Gute Belüftungssysteme verhindern die Bildung von Kondenswasser und halten die Pellets trocken. Sicherheitsvorkehrungen: Viele Pelletsilos sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Vorteile Pelletsilos bieten zahlreiche Vorteile für die Pelletlagerung: Platzersparnis: Sie ermöglichen eine kompakte Lagerung großer Mengen von Pellets auf kleinem Raum. Erhalt der Pelletqualität: Durch die trockene und saubere Lagerung wird die Qualität der Pellets langfristig erhalten. Automatisierung: Viele moderne Pelletsilos sind mit automatischen Fördersystemen ausgestattet, die die Pellets direkt zur Heizungsanlage transportieren, was den Bedienungsaufwand minimiert. Umweltfreundlichkeit: Pelletsilos tragen zur Nutzung erneuerbarer Energien bei, da sie die Lagerung eines nachhaltigen Brennstoffs ermöglichen. Einsatzgebiete Pelletsilos finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: Privathaushalte: Für die Lagerung von Pellets zur Beheizung von Einfamilienhäusern. Gewerbliche Nutzung: In größeren Gebäuden oder Unternehmen, die Pelletheizungen nutzen. Industrielle Anwendungen: Für groß angelegte Heizsysteme oder Produktionsanlagen, die Pellets als Brennstoff verwenden. Landwirtschaft: In landwirtschaftlichen Betrieben, die Pellets zur Beheizung von Gewächshäusern oder Stallungen einsetzen.

1.842,00 €*
Pelletsilo ABS Flexilo HP15/16G
Ausführung: (LxBxH) 1600 x 1600 x 1800
Pelletsilo ABS Flexilo - die ideale Lösung für Ihre Pelletlagerung Pelletsilos sind unverzichtbare Komponenten für die effiziente und umweltfreundliche Nutzung von Holzpellets als Brennstoff. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Platzersparnis über die Erhaltung der Pelletqualität bis hin zur Automatisierung der Pelletzufuhr. Mit ihrer Vielfalt an Ausführungen und Einsatzmöglichkeiten sind sie eine ideale Lösung für die Lagerung von Holzpellets in unterschiedlichsten Bereichen. Eigenschaften und Funktionen Pelletsilos sind mit mehreren wesentlichen Funktionen ausgestattet, die ihre Effektivität und Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Wetterbeständigkeit: Die meisten Pelletsilos sind so konstruiert, dass sie Witterungseinflüssen standhalten, um die Pellets vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu schützen. Befüllung und Entnahme: Sie verfügen über spezielle Einfüllstutzen und Entnahmevorrichtungen, die ein einfaches Befüllen und Entnehmen der Pellets ermöglichen. Belüftung: Gute Belüftungssysteme verhindern die Bildung von Kondenswasser und halten die Pellets trocken. Sicherheitsvorkehrungen: Viele Pelletsilos sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Vorteile Pelletsilos bieten zahlreiche Vorteile für die Pelletlagerung: Platzersparnis: Sie ermöglichen eine kompakte Lagerung großer Mengen von Pellets auf kleinem Raum. Erhalt der Pelletqualität: Durch die trockene und saubere Lagerung wird die Qualität der Pellets langfristig erhalten. Automatisierung: Viele moderne Pelletsilos sind mit automatischen Fördersystemen ausgestattet, die die Pellets direkt zur Heizungsanlage transportieren, was den Bedienungsaufwand minimiert. Umweltfreundlichkeit: Pelletsilos tragen zur Nutzung erneuerbarer Energien bei, da sie die Lagerung eines nachhaltigen Brennstoffs ermöglichen. Einsatzgebiete Pelletsilos finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: Privathaushalte: Für die Lagerung von Pellets zur Beheizung von Einfamilienhäusern. Gewerbliche Nutzung: In größeren Gebäuden oder Unternehmen, die Pelletheizungen nutzen. Industrielle Anwendungen: Für groß angelegte Heizsysteme oder Produktionsanlagen, die Pellets als Brennstoff verwenden. Landwirtschaft: In landwirtschaftlichen Betrieben, die Pellets zur Beheizung von Gewächshäusern oder Stallungen einsetzen.

Varianten ab 1.842,00 €*
1.943,00 €*
Pelletsilo ABS Flexilo HP21/16G
Ausführung: (LxBxH) 2200 x 2200 x 1800
Pelletsilo ABS Flexilo - die ideale Lösung für Ihre Pelletlagerung Pelletsilos sind unverzichtbare Komponenten für die effiziente und umweltfreundliche Nutzung von Holzpellets als Brennstoff. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Platzersparnis über die Erhaltung der Pelletqualität bis hin zur Automatisierung der Pelletzufuhr. Mit ihrer Vielfalt an Ausführungen und Einsatzmöglichkeiten sind sie eine ideale Lösung für die Lagerung von Holzpellets in unterschiedlichsten Bereichen. Eigenschaften und Funktionen Pelletsilos sind mit mehreren wesentlichen Funktionen ausgestattet, die ihre Effektivität und Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Wetterbeständigkeit: Die meisten Pelletsilos sind so konstruiert, dass sie Witterungseinflüssen standhalten, um die Pellets vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu schützen. Befüllung und Entnahme: Sie verfügen über spezielle Einfüllstutzen und Entnahmevorrichtungen, die ein einfaches Befüllen und Entnehmen der Pellets ermöglichen. Belüftung: Gute Belüftungssysteme verhindern die Bildung von Kondenswasser und halten die Pellets trocken. Sicherheitsvorkehrungen: Viele Pelletsilos sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Vorteile Pelletsilos bieten zahlreiche Vorteile für die Pelletlagerung: Platzersparnis: Sie ermöglichen eine kompakte Lagerung großer Mengen von Pellets auf kleinem Raum. Erhalt der Pelletqualität: Durch die trockene und saubere Lagerung wird die Qualität der Pellets langfristig erhalten. Automatisierung: Viele moderne Pelletsilos sind mit automatischen Fördersystemen ausgestattet, die die Pellets direkt zur Heizungsanlage transportieren, was den Bedienungsaufwand minimiert. Umweltfreundlichkeit: Pelletsilos tragen zur Nutzung erneuerbarer Energien bei, da sie die Lagerung eines nachhaltigen Brennstoffs ermöglichen. Einsatzgebiete Pelletsilos finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: Privathaushalte: Für die Lagerung von Pellets zur Beheizung von Einfamilienhäusern. Gewerbliche Nutzung: In größeren Gebäuden oder Unternehmen, die Pelletheizungen nutzen. Industrielle Anwendungen: Für groß angelegte Heizsysteme oder Produktionsanlagen, die Pellets als Brennstoff verwenden. Landwirtschaft: In landwirtschaftlichen Betrieben, die Pellets zur Beheizung von Gewächshäusern oder Stallungen einsetzen.

Varianten ab 1.842,00 €*
2.185,00 €*
Pelletsilo ABS Flexilo HP24/16G
Ausführung: (LxBxH) 2500 x 2500 x 1800
Pelletsilo ABS Flexilo - die ideale Lösung für Ihre Pelletlagerung Pelletsilos sind unverzichtbare Komponenten für die effiziente und umweltfreundliche Nutzung von Holzpellets als Brennstoff. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Platzersparnis über die Erhaltung der Pelletqualität bis hin zur Automatisierung der Pelletzufuhr. Mit ihrer Vielfalt an Ausführungen und Einsatzmöglichkeiten sind sie eine ideale Lösung für die Lagerung von Holzpellets in unterschiedlichsten Bereichen. Eigenschaften und Funktionen Pelletsilos sind mit mehreren wesentlichen Funktionen ausgestattet, die ihre Effektivität und Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Wetterbeständigkeit: Die meisten Pelletsilos sind so konstruiert, dass sie Witterungseinflüssen standhalten, um die Pellets vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu schützen. Befüllung und Entnahme: Sie verfügen über spezielle Einfüllstutzen und Entnahmevorrichtungen, die ein einfaches Befüllen und Entnehmen der Pellets ermöglichen. Belüftung: Gute Belüftungssysteme verhindern die Bildung von Kondenswasser und halten die Pellets trocken. Sicherheitsvorkehrungen: Viele Pelletsilos sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Vorteile Pelletsilos bieten zahlreiche Vorteile für die Pelletlagerung: Platzersparnis: Sie ermöglichen eine kompakte Lagerung großer Mengen von Pellets auf kleinem Raum. Erhalt der Pelletqualität: Durch die trockene und saubere Lagerung wird die Qualität der Pellets langfristig erhalten. Automatisierung: Viele moderne Pelletsilos sind mit automatischen Fördersystemen ausgestattet, die die Pellets direkt zur Heizungsanlage transportieren, was den Bedienungsaufwand minimiert. Umweltfreundlichkeit: Pelletsilos tragen zur Nutzung erneuerbarer Energien bei, da sie die Lagerung eines nachhaltigen Brennstoffs ermöglichen. Einsatzgebiete Pelletsilos finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: Privathaushalte: Für die Lagerung von Pellets zur Beheizung von Einfamilienhäusern. Gewerbliche Nutzung: In größeren Gebäuden oder Unternehmen, die Pelletheizungen nutzen. Industrielle Anwendungen: Für groß angelegte Heizsysteme oder Produktionsanlagen, die Pellets als Brennstoff verwenden. Landwirtschaft: In landwirtschaftlichen Betrieben, die Pellets zur Beheizung von Gewächshäusern oder Stallungen einsetzen.

Varianten ab 1.842,00 €*
2.442,00 €*