LK 556 AntiFreeze Frostschutzventil 1¼" - zuverlässiger Schutz für Wärmepumpen
Das Frostschutz-Sicherheitsventil LK 556 AntiFreeze bietet zuverlässigen Schutz für Ihr Heizungssystem, insbesondere in Situationen, in denen die Temperaturen unter +3°C fallen könnten. Entwickelt für den Einsatz in Luft-Wasser-Wärmepumpen, verhindert es effektiv Schäden durch Einfrieren des Heizungssystems.
Das Ventil öffnet automatisch bei zu niedrigen Temperaturen und entleert das System, ohne dass zusätzliche Eingriffe erforderlich sind. Sobald die normale Zirkulation im Heizungssystem wiederhergestellt ist, kann das System problemlos wieder in Betrieb genommen werden.
Verlassen Sie sich mit dem LK 556 AntiFreeze auf eine innovative Lösung, die Ihr Heizungssystem zuverlässig vor den Gefahren des Einfrierens schützt und gleichzeitig Energieeffizienz fördert.
Technische Daten:
- Öffnungstemperatur: 3 °C
- Arbeitstemperatur: 0-75 °C
- Umgebungstemperatur: 60 ºC
- Lagertemperatur: -30-60 ºC
- Max. Arbeitsdruck: 0,6 MPa (6 bar)
- Flüssigkeit 1: Wasser
- Gewindenorm: G - Aussengewinde
- Material, Gehäuse: Messing EN 12165 CW617N
- Material, Dichtungen: EPDM
Anwendung Frostschutzventil:

Video:
Frostschutzventile dienen dem Schutz von wasserführenden Systemen vor Schäden durch Frost. Um ihre Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Montage und Installation:
Die Installation des Frostschutzventils darf nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Achten Sie darauf, dass das Ventil gemäß den Herstellervorgaben eingebaut wird. Stellen Sie sicher, dass das Ventil korrekt und sicher mit dem Rohrsystem verbunden ist.
Betriebsbedingungen:
Das Frostschutzventil ist für den Betrieb innerhalb der spezifizierten Temperatur- und Druckbereiche ausgelegt. Überschreiten Sie diese Werte nicht, da sonst Fehlfunktionen oder Schäden auftreten können. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Ventil in einem frostsicheren Bereich installiert ist.
Wartung und Kontrolle:
Reinigen und warten Sie das Frostschutzventil in regelmäßigen Abständen gemäß den Herstellerangaben. Kontrollieren Sie das Ventil auf Funktionsfähigkeit, insbesondere vor Beginn der Frostperiode. Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene Teile sofort, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Verwendung und Betrieb:
Verwenden Sie das Frostschutzventil ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke. Vermeiden Sie Eingriffe oder Manipulationen am Ventil, die die Funktionsweise beeinträchtigen könnten.
Umweltschutz:
Stellen Sie sicher, dass ausgetretenes Wasser ordnungsgemäß abgeleitet wird, um Schäden oder Gefährdungen zu vermeiden. Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Sachschäden, Funktionsausfällen oder Personengefährdungen führen. Lesen Sie vor der Verwendung die beiliegende Betriebsanleitung des Herstellers und halten Sie diese stets griffbereit.
Hersteller: LK Armatur Deutschland GmbH Alte Reichsstraße 15 32549 Bad Oeynhausen Deutschland 00495731495870 info@lkarmatur.de
Anmelden