Heizungsregelung ecoMax 920 i2 ohne Internetmodul

Produktinformationen "Heizungsregelung ecoMax 920 i2 ohne Internetmodul"

Heizungsregelung ecoMax 920 i2 - universale Heizungssteuerung witterungsgeführt, W-Lan-fähig über App steuerbar

Der ecoMax 920 ist eine intuitiv bedienbare und witterungsgeführte Heizungsregelung mit neuester Technologie. Das Internetmodul ecoNET300 ermöglicht eine einfache und bequeme Bedienung und Anzeige der aktiven Hydraulikkomponenten auf Ihrem Handy, PC oder Tablet. Mit dem Zusatzmodul ecoNET300 können Sie jederzeit Ihre Heizung aus der Ferne überwachen und beeinflussen. Nutzen Sie vorkonfigurierte Hydraulikprogramme oder lassen Sie den ecoMax über die Plug and Play Funktion ihr Komponenten automatisch erkennen.

EcoMax 920 i2 Heizungsregelung

Die witterungsgeführte Heizungsregelung des ecoMax 920 ermöglicht eine mühelose Anpassung an wechselnde Umgebungsbedingungen. Mit dem Internetmodul ecoNET300 wird die Bedienung und Überwachung Ihrer Heizung so einfach wie nie zuvor. Ganz gleich, ob Sie Ihr Handy, Ihren PC oder Ihr Tablet verwenden, haben Sie jederzeit Zugriff auf die eingestellten Hydraulikkomponenten.

Ein entscheidender Vorteil des ecoMax 920 liegt in seiner Fernsteuerungsfunktion über die ecoNET-App. Überwachen und beeinflussen Sie Ihre Heizung einfach und bequem aus der Ferne. Nutzen Sie vorkonfigurierte Hydraulikprogramme oder lassen Sie den ecoMax mithilfe der Plug-and-Play-Funktion automatisch optimale Entscheidungen treffen.

Diese innovative Heizungssteuerung unterstützt die gleichzeitige Steuerung von zwei zusätzlichen Heizquellen / Wärmeerzeuger (wie bspw. Öl-, Gas- oder Pelletkessel sowie Wärmepumpe etc.), einer thermischen Solaranlage, Pufferspeichern, Brauchwasserbereitung und mehreren Heizkreisen. Das moderne Touch-Screen-Interface ermöglicht eine einfache Organisation von Zeitintervallen, Temperaturen und Heizkurven.

Mit dem ecoMax 920 gehen Sie noch einen Schritt weiter – schließen Sie nun auch eine Umwälzpumpe mit PWM-Funktion im Solarkreis an. Diese zusätzliche Funktion bietet eine präzise Kontrolle und Effizienzsteigerung in Ihrem Solarsystem.

Mit unserer Heizungssteuerung ecoMax 920 i2 erleben Sie Komfort, Effizienz und Innovation in einem Produkt. Verabschieden Sie sich von komplizierten Heizungsregelungen und setzen Sie auf die Zukunft der intelligenten Wärme.

Funktionen und Vorteile des ecoMax 920 i2:

  • Mit PWM Funktion für neueste Solar-Hocheffizienzpumpen
  • 2 gemischte Heizkreise (erweiterbar auf 5 über B-Modul)
  • 1 ungemischten Heizkreis (erweiterbar auf 3 über B-Modul)
  • 1 Brauchwasser- Ladepumpe und Zirkulationspumpe (Zeitsteuerung) 
  • 2 Wärmeerzeuger , z.B. wasserführender Kaminofen,  und Gas- oder Ölkessel
  • 1 Solarkreis (Solarthermie)
  • Pufferspeichersteuerung
  • Anschlussmöglichkeit von 2 weiteren Zimmerthermostaten (erweiterbar auf 4 über B-Modul)
  • Hauptgerät mit Touch-Screen funktioniert gleichzeitig als Zimmerthermostat
  • Kindersicherung mit Passwort
  • Intuitives und schnelles Bedienelement mit großem Farb-Touch-Display
  • Voreingestellte Hydraulikpläne für viele Anwendungsfälle oder Plug and Play
  • Menüsprache auf Deutsch oder Englisch einstellbar
  • Plug & Play - automatische Erkennung von angeschlossenen Komponenten
  • Fernsteuerung über das Internet

Vorteile des ecoNet300:

  • Regelung der Temperaturen und Zeitprogramme
  • Regelung der Wärmeerzeuger und der Solaranlage
  • Betriebsanzeige der angeschlossenen Komponenten wie Pumpen, Mischer etc.
  • Klare Visualisierung der Statistik in Form von Graphen
  • Parameter der Heizungsanlage aus der Ferne über das Internet ändern
  • Intuitive Bedienung der EcoNET Software

Lieferumfang:

  • 1 x Zentralgerät ecoMax 920 i2 mit PWM Funktion
  • 1 x Touchscreen Display ecoTOUCH
  • 1 x Außenfühler CT6-P ohne Leitung
  • 4 x Temperaturfühler (-40°C/+110°C) NTC 10K Typ CT10 - 3 m Leitung
  • 1 x Netzstecker - 1,4 m Leitung
  • 1 x ecoNET 300 Modul (optional)
  • Bedienungsanleitungen (DE | EN)
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit:

Die Installation von nicht-steckerfertigen Elektrogeräten ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

Richtige Nutzung des Geräts: Bitte beachten Sie bei der Installation und Montage unbedingt die beigefügten Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten.

Hersteller:
PLUM Sp. z o.o.
Ignatki, ul. Wspólna 19
16-001 Kleosin
0048857497008
hvac@plum.pl
Polen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


ecoMAX 920 Zubehör:

Plum ecoNET 300 Internetmodul
Plum ecoNET 300: Das Internetmodul für die ecoMAX 920 i2 Heizungsregelung Das ecoNET300 Internetmodul repräsentiert eine wegweisende Entwicklung im Bereich der Kommunikationstechnologie für Heizsysteme. Dieses Internetmodul macht die ecoMAX 920 i2 HeizungsregelungW-Lan-fähig und ermöglicht die bequeme Fernverwaltung über das Internet. Die Steuerung kann kann problemlos über PC, Tablet oder Handy-App erfolgen. Mit diesem innovativen System hat der Benutzer die vollständige Kontrolle über verschiedene Parameter, darunter die präzise Regelung der Temperatur, den Betrieb der Pumpen und Mischer sowie die detaillierte Vorschau der Betriebszustände des Reglers. Ein herausragender Vorteil für den Anwender besteht in der beeindruckenden Fähigkeit des ecoNET300, den Verlauf der Heizkreise, Heizkessel, Brauchwasser und Solaranlage auf äußerst ansprechende Weise zu visualisieren. Mithilfe aussagekräftiger Grafiken wird dem Benutzer ein transparenter Einblick in den Betriebsverlauf gewährt. Diese klare Darstellung ermöglicht nicht nur eine einfache Überwachung, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis der Anlagenperformance. Die Flexibilität, von überall und jederzeit auf das System zuzugreifen, verleiht dem ecoNET300 eine enorme Benutzerfreundlichkeit. Ob zu Hause oder unterwegs, mit nur einem Fingertipp können Anwender Temperatur, Pumpen, Mischer und Betriebszustände des Reglers nach ihren Bedürfnissen steuern. Dies trägt nicht nur zur Effizienzsteigerung des Heizsystems bei, sondern ermöglicht auch eine zeitnahe Reaktion auf etwaige Veränderungen oder Probleme im Betrieb. Das ecoNET300 Internetmodul definiert somit einen neuen Standard für die moderne Fernverwaltung von Heizsystemen, indem es nicht nur technologische Fortschritte bietet, sondern auch eine intuitive und ästhetisch ansprechende Benutzererfahrung schafft. Lieferumfang: ecoNET 300 Modul USB-Kabel Netzwerkkabel Netzteil Platinenstecker Eco Link 3 - Verbindungskabel Bedienungs- und Montageanleitung DE

131,00 €*
Plum ecoTouch 920 Raumthermostat
Plum ecoTouch 920 Raumthermostat: Innovativ, intuitiv und vielseitig Der Plum ecoTouch 920 Raumthermostat ist eine zentrale Komponente der ecoMax-920-i2-Heizungsregelung und überzeugt durch moderne Technologie, benutzerfreundliche Bedienung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Als Teil eines witterungsgeführten Heizungssystems ermöglicht er die präzise Steuerung von Heizkreisen, Wärmeerzeugern und weiteren Komponenten wie Solaranlagen oder Pufferspeichern. Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile detailliert beschrieben, mit einem besonderen Fokus auf die einfache Bedienbarkeit. 1. Intuitives Touchscreen-Interface für maximale Benutzerfreundlichkeit Das Herzstück des ecoTouch 920 ist das große Farb-Touch-Display, das eine klare Menüführung und direkte Interaktion ermöglicht. Einfache Navigation: Durch übersichtliche Symbole und farbliche Hervorhebungen lassen sich Temperaturen, Zeitprogramme und Heizkurven mühelos anpassen. Benutzer können zwischen voreingestellten Hydraulikplänen wählen oder individuelle Einstellungen vornehmen. Plug-and-Play-Funktion: Angeschlossene Komponenten wie Pumpen oder Mischer werden automatisch erkannt, was die Einrichtung stark vereinfacht. Mehrsprachige Menüs: Die Oberfläche ist wahlweise auf Deutsch oder Englisch verfügbar, was die Bedienung auch für internationale Nutzer erleichtert. 2. Fernsteuerung und Smart-Home-Integration Mit dem optionalen ecoNET300-Internetmodul wird der ecoTouch 920 zum smarten Heizungsmanager: App-Steuerung: Über die ecoNET-App können Nutzer die Heizung per Smartphone, Tablet oder PC aus der Ferne überwachen und steuern – ideal für unterwegs oder zur Anpassung an spontane Änderungen im Tagesablauf. Statistiken und Graphen: Die App visualisiert Energieverbrauch und Systemleistung, um Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Home Assistant-Integration: Wie in Community-Diskussionen erwähnt, lässt sich der Thermostat über ein USB-Kabel in Smart-Home-Systeme wie Home Assistant einbinden, sodass automatisierte Szenarien und Sprachsteuerung möglich sind. 3. Flexibilität und Erweiterbarkeit Der ecoTouch 920 unterstützt komplexe Heizungsanlagen und lässt sich modular erweitern: Mehrere Heizkreise und Wärmeerzeuger: Bis zu fünf gemischte Heizkreise (erweiterbar via B-Modul), zwei Wärmeerzeuger (z. B. Pelletkessel und Wärmepumpe) sowie ein Solarkreis können gesteuert werden. Zeitprogramme und Nachtabsenkung: Nutzer definieren Zeitintervalle für unterschiedliche Temperaturen – etwa nachts oder bei Abwesenheit – um Energie zu sparen. Witterungsgeführte Regelung: Ein Außenfühler (CT6-P) passt die Heizleistung automatisch an die Außentemperatur an, was Komfort und Effizienz erhöht. 4. Kindersicherung und Zuverlässigkeit Passwortgeschützter Zugriff: Eine Kindersicherung verhindert unerwünschte Änderungen an den Einstellungen. Robuste Alarmfunktionen: Der Thermostat meldet Störungen wie Sensorausfälle oder Überhitzung direkt auf dem Display oder per App. Zuverlässige Hardware: Community-Nutzer loben die stabile Performance und die langlebige Verarbeitung, auch in Verbindung mit älteren Heizsystemen. 5. Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit Fuzzy-Logic-Regelung: Dieser Modus optimiert die Heizleistung dynamisch basierend auf aktuellen Bedingungen, um Energieverschwendung zu minimieren. Solarunterstützung: Mit PWM-Funktion für Hocheffizienzpumpen im Solarkreis wird die Solarthermie optimal genutzt. Sommer-/Wintermodus: Automatisches Umschalten zwischen Heiz- und Nur-Warmwasser-Betrieb spart Energie in der warmen Jahreszeit. Der Plum ecoTouch 920 vereint technologische Innovation mit benutzerzentriertem Design. Seine Stärken liegen in der intuitiven Bedienung durch das Touch-Display, der Fernsteuerungsoption und der hohen Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Heizsysteme. Ob für moderne Smart Homes oder nachrüstbare Altbauten – dieser Thermostat setzt Maßstäbe in Sachen Komfort, Effizienz und Zukunftssicherheit.

149,90 €*
Neu
Plum CT4 Temperaturfühler
Plum CT4 Temperaturfühler: Optimale Erweiterung für den ecoMAX920 Heizungsregler Der Temperaturfühler CT4 der Firma Plum ist die ideale Lösung, um Ihren ecoMAX920 Heizungsregler leistungsstark zu erweitern. Mit diesem hochwertigen Sensor können Sie zusätzliche Heizkreise oder alternative Wärmeerzeuger wie Pelletöfen, Scheitholzanlagen oder Solarthermie-Systeme nahtlos in Ihr Heizsystem integrieren. Erfahren Sie, warum der CT4 unverzichtbar für die moderne Heizungssteuerungen ecoMAX920 ist. Key Features des CT4 Temperaturfühlers Multikompatibilität: Perfekt abgestimmt auf den ecoMAX920-Regler, zur Erweiterung um diverse Wärmequellen oder Heizkreise. Einfache Installation: Plug-and-Play-Funktion für schnelle Integration in bestehende Systeme. Präzise Messungen: Liefert zuverlässige Temperaturdaten für optimale Regelungseffizienz. Robustes Design: Widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und Umwelteinflüsse. Anwendungsbereiche des CT4-Sensors Der Plum CT4 ermöglicht die Erweiterung Ihres Heizsystems um: Pellet- oder Scheitholzöfen: Kombinieren Sie erneuerbare Energien mit Ihrer bestehenden Heizung. Solarthermieanlagen: Nutzen Sie Sonnenenergie effizient und senken Sie Energiekosten. Zusätzliche Heizkreise: Ideal für große Wohnflächen oder Gewerberäume. Technische Spezifikationen Messbereich: -50°C bis +400°C Genauigkeit: ±0,5°C Anschluss: 2-adriges Silikon (2 m Standardlänge)Schutzhülse: Edelstahl Material 1.4571 Ø6 mmSchutzhülsenlänge: 50 mmIsolationswiderstand: Bei 20°C und 500V, typ. 100 MOhm Schutzklasse: IP54, IP65 Vorteile für Ihr Heizsystem Flexibilität: Passt sich individuellen Anforderungen an. Energieeffizienz: Reduziert Brennstoffverbrauch durch präzise Steuerung. Zukunftssicher: Vorbereitet für Hybridheizungen und Smart-Home-Integration. Installation und Einrichtung Der CT4 lässt sich in drei Schritten installieren: Sensor an der gewünschten Messstelle montieren (z. B. Vorlauf, Pufferspeicher, Heizkessel, Solaranlage). Anschluss an den ecoMAX920-Regler über die vorgesehenen Eingänge. Konfiguration via Benutzeroberfläche des Reglers in weniger als 5 Minuten. Der Plum CT4 Temperaturfühler ist ein essenzielles Bauteil für alle, die ihr Heizsystem mit dem ecoMAX920 Regler modernisieren oder erweitern möchten.

18,50 €*