Viessmann Vitoligno 300-C Pelletkessel 12 kW

Produktinformationen "Viessmann Vitoligno 300-C Pelletkessel 12 kW"

Viessmann Vitoligno 300-C: Vollautomatischer Pelletkessel 12 kW für effizientes Heizen

Der Viessmann Vitoligno 300-C ist ein kompakter und vollautomatischer Pelletkessel, speziell entwickelt für moderne Heizlösungen in Einfamilienhäusern und Niedrigenergiegebäuden. Mit einer Nennleistung von 2,4 bis 12 kW und einem modulierenden Betrieb (1:3) passt er sich flexibel dem Wärmebedarf an – sparsam, leise und umweltfreundlich. Dank seiner platzsparenden Eckwandaufstellung und vollautomatischen Funktionen ist er ideal für Neu- und Altbauten, die auf erneuerbare Energien setzen.

Intelligente Technik für maximalen Komfort

Der Vitoligno 300-C überzeugt durch vollautomatische Abläufe: Von der Zündung über die Brennstoffzufuhr bis zur Reinigung läuft alles ohne manuellen Eingriff. Das Ecotronic-Regelsystem steuert bis zu vier Heizkreise witterungsgeführt und ermöglicht die Integration von Solaranlagen oder Pufferspeichern. Über die Viessmann App (ViCare) bedienen Sie die Heizung bequem per Smartphone – inklusive Fernwartung durch Fachpersonal möglich. Das Saugsystem fördert Pellets automatisch aus dem Lagerraum, und bei Platzmangel ist ein Wechsel zur manuellen Sackbefüllung möglich.

Umweltbewusst und wirtschaftlich heizen

Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95,3% und der Einhaltung der 1. BImSchV Stufe 2 verbrennt der Kessel Pellets besonders sauber und emissionsarm. Die automatische Entaschung reduziert Wartungsaufwand auf nur 1–2 Leerungen der Aschebox pro Jahr, während die Edelstahl-Brennkammer mit Lamellenrost sich selbst reinigt. Dank Energieeffizienzklasse A+ und geringem Stromverbrauch sparen Sie langfristig Kosten.

Flexible Aufstellung und platzsparendes Design

Mit den Maßen 770 × 850 × 1233 mm (L×B×H) und einem Gewicht von 310 kg eignet sich der Kessel auch für beengte Heizräume. Die Eckwandaufstellung optimiert die Raumnutzung, und alle Servicekomponenten sind leicht zugänglich. Optional erweitert das modulare Sondensystem für Pelletlager die Flexibilität: Es ermöglicht die Entleerung komplexer Räume (L-förmig, geteilt) ohne Schrägboden – bis zu 30% mehr Lagervolumen inklusive.

Technische Daten:

  • Nennwärmeleistung: 2,4 – 12,0 kW
  • Energieeffizienzklasse: A+
  • Modulationsverhältnis: 1:3
  • Wirkungsgrad (Volllast/Teillast): 95,1 % / 94,5 %
  • Abgasanschluss: Ø 100 mm
  • Abgastemperatur (Volllast): 91 °C
  • Betriebsdruck: 3 bar
  • Kesselwasservolumen: 45 l
  • Brennstoff: Holzpellets (ENplus-A1)
  • Aschebox-Entleerung: 1 – 2 mal jährlich
  • Abmessungen (H x B x T): 1233 x 850 x 770 mm
  • Gewicht: 310 kg

Viessmann Systemlösungen: Erweiterungen und Förderung

Der Kessel lässt sich mit Zubehör wie Vitoconnect (für App-Steuerung) oder Vitotrol 350-C (Kaskadenregelung für bis zu vier Kessel) ausbauen. Ein Abgas-Partikelabscheider qualifiziert für BAFA-Innovationsförderung. Staatliche Förderungen 2025 für Pelletheizungen können direkt über uns beantragt werden.

Ausstattung und Lieferumfang

  • Vollautomatische Steuerung: Ecotronic-Regelung mit Außenfühler, Lambdasonde und Klartextdisplay
  • Saugsystem: Pelletbehälter (32 kg), Saugturbine mit Anschlüssen für Zufuhr-/Rückluftschlauch
  • Reinigungssysteme: Automatische Wärmetauscherreinigung und Entaschung
  • Zusatzkomponenten: Divicon Heizkreisverteilung, Pufferspeicher-Sensoren, Abgasadapter (Optional)

Hinweis: Ein Pufferspeicher (mind. 30 l/kW) ist erforderlich.

Wichtiger Hinweis zur Sicherheit: Bitte beachten Sie bei der Installation und Montage unbedingt die beigefügten Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten. Die Montage darf ausschließlich nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.

Hersteller:
Viessmann Holding International GmbH
Viessmannstraße 1
35108 Allendorf (Eder)
Deutschland
info@viessmann-climatesolutions.com
00496452700

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Viessmann Vitoligno Pelletkessel Zubehör:

Pelletsilo ABS Flexilo HP15/16G
Ausführung: (LxBxH) 1600 x 1600 x 1800 [ 2,0 t ]
Pelletsilo ABS Flexilo HP15/16G (Fassungsvermögen: 2 t) - die ideale Lösung für Ihre Pelletlagerung Pelletsilos sind unverzichtbare Komponenten für die effiziente und umweltfreundliche Nutzung von Holzpellets als Brennstoff. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Platzersparnis über die Erhaltung der Pelletqualität bis hin zur Automatisierung der Pelletzufuhr. Mit ihrer Vielfalt an Ausführungen und Einsatzmöglichkeiten sind sie eine ideale Lösung für die Lagerung von Holzpellets in unterschiedlichsten Bereichen. Eigenschaften und Funktionen Pelletsilos sind mit mehreren wesentlichen Funktionen ausgestattet, die ihre Effektivität und Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Wetterbeständigkeit: Die meisten Pelletsilos sind so konstruiert, dass sie Witterungseinflüssen standhalten, um die Pellets vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu schützen. Befüllung und Entnahme: Sie verfügen über spezielle Einfüllstutzen und Entnahmevorrichtungen, die ein einfaches Befüllen und Entnehmen der Pellets ermöglichen. Belüftung: Gute Belüftungssysteme verhindern die Bildung von Kondenswasser und halten die Pellets trocken. Sicherheitsvorkehrungen: Viele Pelletsilos sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Vorteile Pelletsilos bieten zahlreiche Vorteile für die Pelletlagerung: Platzersparnis: Sie ermöglichen eine kompakte Lagerung großer Mengen von Pellets auf kleinem Raum. Erhalt der Pelletqualität: Durch die trockene und saubere Lagerung wird die Qualität der Pellets langfristig erhalten. Automatisierung: Viele moderne Pelletsilos sind mit automatischen Fördersystemen ausgestattet, die die Pellets direkt zur Heizungsanlage transportieren, was den Bedienungsaufwand minimiert. Umweltfreundlichkeit: Pelletsilos tragen zur Nutzung erneuerbarer Energien bei, da sie die Lagerung eines nachhaltigen Brennstoffs ermöglichen. Einsatzgebiete Pelletsilos finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: Privathaushalte: Für die Lagerung von Pellets zur Beheizung von Einfamilienhäusern. Gewerbliche Nutzung: In größeren Gebäuden oder Unternehmen, die Pelletheizungen nutzen. Industrielle Anwendungen: Für groß angelegte Heizsysteme oder Produktionsanlagen, die Pellets als Brennstoff verwenden. Landwirtschaft: In landwirtschaftlichen Betrieben, die Pellets zur Beheizung von Gewächshäusern oder Stallungen einsetzen. Technische Daten Volumen rechnerisch: 2,2 bis 3,1 m³ Fassung: 1,4 bis 2,0 t bei SG 0,65 t/m³ Stahlgestell verzinkt: 1600 x 1600 mm Gestellhöhe: 1800 mm Erforderliche Raumhöhe: 2000 bis 2100 mm Lieferumfang Pelletsilo HP15/16G 1 x Auslauf NW 250 mm 1 x Stutzen zur Handbefüllung 2 x Rohr 500 lg mit Halterung 2 x Storzkupplung (Storz A) mit Blinddeckel 2 x Spannring 2 x Schlauchschelle 2 x Erdungsschelle 1 x Haltekonstruktion für Silodeckel (1/2 " Rohr muss bauseits gestellt werden)

Varianten ab 1.842,00 €*
1.943,00 €*
Neu
Heizlando Pumpengruppe gemischt mit Grundfos Pumpe
Heizlando Pumpengruppe mit 3-Wege Mischer und Grundfos Para Hocheffizienzpumpe Die Heizlando Pumpengruppe kombiniert moderne Regelungstechnik mit hocheffizienter Hydraulik für gemischte Heizsysteme. Mit der integrierten Grundfos UPM3 als Herzstück garantiert sie optimale Energieausnutzung bei minimalen Betriebskosten. Die komplett vormontierte Einheit eignet sich ideal für die Anbindung von Heizkreisen wie Fußbodenheizungen, Radiatoren oder Pufferspeichern und ermöglicht durch den 3-Wege-Mischer eine präzise Temperaturregelung. Dank hochwertiger Materialien erhalten Sie mit dieser Pumpengruppe eine langlebige Lösung für Ihre Heizungsanlage. Hocheffiziente Pumpengruppe für gemischte Heizsysteme Diese Pumpengruppe überzeugt durch intelligente Funktionalitäten und ausgereifte Details: 3-Wege-Mischer mit Stellmotor: Ermöglicht die beliebige Begrenzung der Vorlauftemperatur und unterstützt sowohl Heiz- als auch Kühlbetrieb. Der elektrische Stellmotor (230V) reagiert in 120 Sekunden und bietet 5 Nm Drehmoment für präzise Regelung. Grundfos Hocheffizienzpumpe: Die UPM3 arbeitet mit nur 2–52 Watt Leistung und erreicht eine Förderhöhe von 6 Metern. Dank EEI <0,21 entspricht sie höchsten EU-Energieeffizienzstandards. Integrierte Sicherheitsfeatures: Rückschlagventil im Vorlauf verhindert unerwünschte Rückströmungen, während kalibrierbare Zeigerthermometer (Vor- und Rücklauf) die Temperaturüberwachung vereinfachen. EPP-Isolierung: Expandiertes Polypropylen (0.038 W/mk λ) minimiert Wärmeverluste und reduziert Kondensationsrisiken. Technische Daten SpezifikationWert PumpeGrundfos UPM3 25/6 Leistungsaufnahme2 – 52 Watt Förderhöhe6 m Max. Betriebsdruck6 bar Max. Temperatur+110°C Durchflussrate (KVS)8,3 m³/h Anschlüsse oben1" IG (Innengewinde) Anschlüsse unten1½" AG (Außengewinde) Achsabstand125 mm Abmessungen (LxBxH)129 x 250 x 395 mm Gewicht4,9 kg IsolierungEPP (Expandiertes Polypropylen) Intelligente Temperaturregelung & Energieersparnis Der 3-Wege-Mischer mit Bypass-Funktion gewährleistet eine adaptive Beimischung von Rücklaufwasser, um Überhitzung zu vermeiden und Brennwertkessel vor Korrosion zu schützen. Kombiniert mit der modulierenden Grundfos-Pumpe passt sich die Einheit automatisch dem Wärmebedarf an – das spart bis zu 40% Strom gegenüber ungeregelten Pumpen. Plug-and-Play Montage & Wartungsfreundlichkeit Dank standardisierter Anschlüsse (1" IG oben, 1½" AG unten) und mitgelieferter Wandhalterung erfolgt die Installation werkzeugfrei. Die Pumpe kann ohne Anlagenentleerung gewartet oder getauscht werden. Lieferumfang Komplett vormontierte Pumpengruppe mit Grundfos-Pumpe 3-Wege-Mischer inkl. 230V-Stellmotor Kombikugelhähne mit Thermometern (Vorlauf/Rücklauf) Netzkabel und detaillierte Bedienungsanleitung Einsatzbereiche der Pumpengruppe gemischt Ideal für Hybridheizungen mit kombinierten Wärmequellen (z. B. Wärmepumpe + Solarthermie) oder Mehrkreisanlagen mit unterschiedlichen Temperaturniveaus. Besonders empfohlen für: Fußboden- und Wandheizungen mit niedrigen Vorlauftemperaturen Anbindung von Pufferspeichern oder Solarkreisen Modernisierungen bestehender Heizsysteme

339,00 €*
Caleffi Kessel Sicherheitsgruppe bis 50 kW
Kessel Sicherheitsgruppe für geschlossene Heizungsanalgen Kesselsicherheitsgruppe DN25(1") mit Isolierung Sicherheitsventil 3 bar Technische Daten: Anschluss: DN25 (1") IG Einsetzbar bis 50 kW Betriebstemperatur: max 120°C Nominaldruck: PN 10 Material: Messing Lieferumfang: Vormontierte Kesselgruppe mit 3 bar Sicherheitsventil Isolierschale

35,79 €*