Der Elektroheizstab von Selfa 1,5 kW, ideal für überschüssigen PV-Strom
Der Selfa Elektroheizstab eignet sich hervorragend für den Betrieb in Warmwasserspeicher und Heizungsspeicher.
Ideale Ergänzung zur PV-Anlage - Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie !
Einsatzgebiete: Nutzung des überschüssigen Stroms über eine Photovoltaik-Anlage, als Heizungsunterstützung bei erhöhtem Wärmebedarf, als Notheizung bei defekt eines Heizkessels, Brennwertkessels oder einer Wärmepumpe, Laden eines Heizungs-Pufferspeichers, Beheizung von Wochenend- oder Ferienhäusern auch im Winter.
Vorteile:
- Geringe Anschaffungskosten
- Keine zusätzliche Steuerung notwendig
- Regelung im Heizstab integriert
- Temperaturregelung über Drehknopf am Heizstab
- LED-Betriebsanzeige
- Heizstab mit Sicherheitstemperaturbegrenzer
- Notheizung/Zuheizung bei einem defekt oder Wartungsarbeiten der Heizungsanlage
- Ergänzt und/oder ersetzt die Wärmepumpe unter kritischen Betriebsbedingungen wie z.B. im Winter
Technische Daten:
- Heizleistung: 1,5 kW
- Temperaturregler: 30-75°C
- Einbaulänge: 305 mm
- Unbeheizte Länge: 65 mm
- Sicherheitstemperaturbegrenzer: 85°C
- Anschluss: 1 1/2" AG
- Mit Isoliertrennung
- Schutzart: IP44
- Max. Betriebsdruck: 10 bar
- Material der Außenhülle: Kunststoff, grau
- Material der Heizschlange: 2.4858 (titanstabilisierte Legierung)
- Stromversorgung: einphasig 230V/16A - mit Schuko-Stecker
Lieferumfang:
- Elektroheizstab
- Bedienungs- und Wartungsanleitung
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit und Nutzung: Um Verletzungen oder gesundheitliche Schäden zu vermeiden, müssen die Montage, die Erstinbetriebnahme, die Inspektion, Wartung und Reparatur ausschließlich von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an einen Heizungsfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Vermittlung eines Fachbetriebs für die Installation und Montage.
Richtige Nutzung des Geräts: Bitte beachten Sie bei der Installation und Montage unbedingt die beigefügten Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten. Insbesondere bei Wärmeerzeugern dürfen nur Abgastechniken verwendet werden, die speziell für das jeweilige Heizsystem zugelassen sind. Die bestimmungsgemäße Verwendung umfasst zudem die regelmäßige Einhaltung der in den oben genannten Unterlagen aufgeführten Inspektions- und Wartungsanforderungen.
Hersteller: Selfa GE S.A. ul. Bieszczadzka 14 71-042 Szczecin Polen 00418522299864 info@selfa.pl
Anmelden