Die Rücklaufanhebung LK 810 Thermomat setzt neue Maßstäbe
Die LK 810 ThermoMat 2.0 mit Grundfos-Pumpe setzt neue Maßstäbe in der Rücklaufanhebungstechnologie für Heizanlagen, die Festbrennstoffkessel und Pufferspeicher nutzen. Entwickelt, um die Effizienz der Heizanlage zu maximieren und gleichzeitig Kondensation sowie Teerablagerungen zu verhindern, präsentiert sich die LK 810 ThermoMat 2.0 als eine kompakte Einheit mit herausragenden Funktionen.
Funktionen und Merkmale:
Die Rücklaufanhebung gewährleistet eine hohe Rücklauftemperatur zum Heizkessel und schafft eine optimale Temperaturschichtung im Pufferspeicher. Dies führt nicht nur zu einer gesteigerten Effizienz, sondern verlängert auch die Lebensdauer der gesamten Anlage.
Die LK 810 ThermoMat 2.0 verfügt über eine integrierte Hocheffizienzpumpe sowie ein thermisches Ventil zur Regelung von zwei Ventilanschlüssen. Mit drei Absperrventilen ermöglicht sie eine unkomplizierte Installation und Wartung. Drei Thermometer erleichtern das Verfolgen des Ladeverlaufs, während die Isolation Wärmeverluste minimiert.
Die Rücklaufanhebung ist in zwei Ausführungen erhältlich – mit oder ohne Rückschlagventil.
Installation und Wartung:
Die Rücklaufanhebung wird in der Rücklaufleitung zwischen Festbrennstoffkessel und Pufferspeicher platziert. Die Installation ist in der Regel wartungsfrei, jedoch ist eine regelmäßige Überprüfung ratsam. Durch die Absperrventile sind alle Teile austauschbar, ohne dass die Anlage bei Wartungsarbeiten entleert werden muss.
Insgesamt bietet die LK 810 ThermoMat 2.0 eine zuverlässige, effiziente und wartungsfreundliche Lösung für Heizanlagen mit Festbrennstoffkessel und Pufferspeicher. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Heizanlage mit der innovativen Technologie der LK 810 ThermoMat 2.0.
Artikel | LK 810 2.0 Grundfos - 1¼" Innengewinde 60 °C |
---|---|
Nennspannung: | 230 VAC 50 Hz |
Leistungsaufnahme: | G: 5-52 W, abhängig von Pumpendrehzahl W: 3-75 W, abhängig von Pumpendrehzahl |
Max. Kesselleistung: | 65 kW mit 20 °C ΔT |
Rücklauftemperatur: | 55 °C, 60 °C, 65 °C oder 70 °C |
Arbeitstemperatur: | G: Min. 5 °C/Max. 110 °C W: Min. 5 °C/Max. 95 °C |
Umgebungstemperatur: | G: Min. 0 °C/Max. 70 °C W: Min. 5 °C/Max. 60 °C |
Max. Arbeitsdruck: | 0,6 MPa (6 bar) |
Flüssigkeit 1: | Wasser - Glykol max. 50% |
Gewindenorm: | Rp - Innengewinde |
Ladepumpe: | Grundfos UPM3 Auto 70 PH |
Material, Gehäuse: | Messing EN 1982 CB753S |
Material, Isolierung: | Expandiertes Polypropylen EPP |
Die Installation von nicht-steckerfertigen Elektrogeräten ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Richtige Nutzung des Geräts: Bitte beachten Sie bei der Installation und Montage unbedingt die beigefügten Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten.
Hersteller: LK Armatur Deutschland GmbH Alte Reichsstraße 15 32549 Bad Oeynhausen Deutschland 00495731495870 info@lkarmatur.de
Anmelden