Heizlando bietet moderne Heizungssysteme die Ihr Zuhause effizient und umweltfreundlich heizen. Zwei bewährte Methoden sind das Heizen mit Scheitholz und Pellets. Diese Brennstoffe sind erneuerbar und tragen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Scheitholz sorgt für gemütliche Wärme in Kaminöfen oder Holzvergaserkesseln, während Pellets in automatisierten Pelletkesseln hocheffizient verbrannt werden.
Eine innovative Option ist das Heizen mit Wärmepumpen, die Umgebungsenergie nutzen. Sie sind effizient und können mit Photovoltaik kombiniert werden, um selbst erzeugten Strom zu nutzen und ins Netz einzuspeisen. Diese Technologien ermöglichen individuelle Beheizung und Einsparungen.
Heizlando Pufferspeicher 800 Liter mit einer Energieeffizienzklasse A Isolierung
Unser hochwertiger Pufferspeicher mit der Energieeffizienzklasse A ist die ideale Lösung für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung in Ihrem Zuhause. Dieser Speicher bietet nicht nur maximale Energieeffizienz, sondern trägt auch dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Ein Pufferspeicher spielt eine zentrale Rolle im Heizsystem, insbesondere wenn mehrere Wärmeerzeuger, wie z. B. Solarthermieanlagen, Wärmepumpen oder Holzheizungen, im Einsatz sind. Er fungiert als zentraler Speicherort für überschüssige Wärme, die zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann, wodurch die Effizienz der gesamten Heizungsanlage deutlich gesteigert wird. Dank seiner hohen Speicherkapazität sorgt der Pufferspeicher dafür, dass die Wärme bedarfsgerecht und verlustarm im Haushalt verteilt wird.
Die Energieeffizienzklasse A ist hierbei ein entscheidender Faktor. Sie garantiert, dass der Pufferspeicher den hohen Standards in Bezug auf Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit entspricht. Mit dieser Effizienzklasse profitieren Sie von geringen Wärmeverlusten und einer langen Lebensdauer, was zu niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Wirtschaftlichkeit führt.
Technische Daten:
Nettoinhalt: 710 Liter
Durchmesser ohne Isolierung: 790 mm
Durchmesser mit Isolierung: 990 mm
Warmhalteverlust mit EEK-A Isolierung: 62 Watt
Höhe mit Isolierung: 1750 mm
Be- und Entladeanschlüsse: 8 x 1½" IG
Fühler- und Thermometeranschlüsse: 3 x ⅜" Tauchhülse
Entlüftung: 1½" IG
Anschluss für Elektroheizstab: 2 x 1½" IG
Entleerung: ¾" IG
Betriebsdruck Behälter max.: 6 bar
Betriebstemperatur max.: 95 °C
Gewicht: 143 kg
Lieferumfang:
Pufferspeicher
Abdeckrosetten
Isolierung abnehmbar mit Energieeffizienz ABedienungsanleitung DE
Heizlando Warmwasserspeicher 150 Liter mit Anschluss für einen Elektroheizstab
Der Heizlando Warmwasserspeicher mit 1 Wärmetauscher dient zu zentralen und sicheren Warmwassererwärmung. Der hocheffiziente Wärmetauscher erwärmen Brauchwasser im inneren, über die Wärmeenergie aus einer thermischen Solaranlage oder aus einem Heizkessel. Eine zusätzliche Möglichkeit Ihr Warmwasser zu erwärmen, ist die Kopplung der Photovoltaikanlage mit einem nachrüstbaren 1 1/2" Heizstab, der mit dem Pufferspeicher verbunden ist. Für eine lange Lebensdauer besitzt der Heizlando ETWS 150 Warmwasserspeicher einen Korrosionsschutz in Form einer hochwertigen Emaillebeschichtung. Eine eingebaute Magnesiumanode (Schutz-, Opferanode) dient als zusätzlicher Korrosionsschutz im inneren des Speichers.
Vorteile:
Sehr gutes Preis – Leistungsverhältnis
Hoher Warmwasserkomfort für einen Bedarf von 150 Liter
Ein hocheffizienter Wärmetauscher
Mit Zirkulationsanschluss
Anschluss für einen 1½" Elektroheizstab
Große Magnesiumanode zum Schutz gegen Korrosion
Wärmedämmung Polyurethan-Schaum (PUR), fest aufgeschäumt
Korrosionsschutz im inneren durch eine hochwertige Emailbeschichtung
Kombinierbar mit Festbrennstoffkesseln, Holzvergaserkesseln, Pelletkesseln sowie Kombikesseln oder Solarthermieanlagen
Technische Daten:
Volumen: 150 Liter
Wärmetauscheroberfläche: 1,4 m²
Wärmetauscherinhalt: 6,1 Liter
Anschluss Vorlauf und Rücklauf Heizung: 3/4" AG
Anschluss Vorlauf und Rücklauf Brauchwasser: 3/4" AG
Anschluss Zirkulation: 3/4" AG
Anschluss Magnesiumanode: 1 1/4" IG
Anschluss für E-Heizung: 1 1/2" IG
Wärmedämmung: Polyurethan-Schaum (PUR)
Max. Betriebstemperatur Speicher 95 °C
Max. Betriebsdruck Speicher / Wärmetauscher: 6 bar
Max. Betriebstemperatur Wärmetauscher 100 °CVerlust: 36 WattInnendurchmesser Speicher: 510 mmAbmessungen mit Isolierung (Durchmesser x H): 625 x 980 mmGewicht (leer): 76 kg
Lieferumfang:
Heizlando - Warmwasserspeicher mit 1 Wärmetauscher inkl. Isolierung
Membran Sicherheitsventil
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Heizlando Pumpengruppe mit 3-Wege Mischer und Wilo Pumpe
Die gemischte Pumpengruppe präsentiert eine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit. Mit einer Wilo Hocheffizienzpumpe als Herzstück garantiert sie eine optimale Energieausnutzung bei minimalen Betriebskosten.
Die Pumpengruppe ist mit einem Dreiwege-Mischer ausgestattet, mit dem Sie die Vorlauftemperatur beliebig begrenzen können. Eine Erweiterung des Mischers durch einen elektrischen Stellmotor ist jederzeit möglich.
Ein kalibrierbares Zeigerthermometer sowohl im Vor- als auch im Rücklauf ermöglicht eine genaue Temperaturüberwachung, während die Isolierung aus EPP für eine effiziente Wärmedämmung und einen geringen Wärmeverlust sorgt. Dies trägt zur Verbesserung der Gesamteffizienz des Systems bei.
Das integrierte Rückschlagventil im Vorlauf-Kugelhahn bietet zusätzliche Sicherheit und Effizienz, indem es unerwünschten Rückfluss verhindert und gleichzeitig den Durchfluss präzise steuert.
Heizlando Pumpengruppen bieten eine ausgezeichnete Kombination aus hoher Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit.
Vorteile:
Mischventil mit Bypass-Funktion
Zeigerthermometer Vor- und Rücklauf, kalibrierbar
Isolierung aus EPP (Expandiertes Polypropylen)
Markenpumpe von WILO
Kugelhahn blau mit Thermometer - Rücklauf
Kugelhahn rot mit Rückschlagventil integriert - Vorlauf
Technische Daten:
Pumpe: Wilo Para 25/6-43 SC
Leistung: 3 - 43 Watt
Förderhöhe: 6 Meter
Einbaulänge Pumpe: 180 mm
3-Wege-Mischventil mit elektrischem Stellmotor 230V
Anschluss oben: 1" IG
Anschluss unten: 1½" AG
Durchflussrate / Fördermenge: KVS 8,3 m³/h
Wärmedämmung (λ 40°C): 0.038 W/mk
Max. Temperatur: +110°C
Max. Betriebsdruck: 6 bar
Isolierung: Hergestellt aus expandiertem Polypropylen (EPP)
Achsabstand Pumpengruppe: 125 mm
Abmessungen Pumpengruppe (L x B x H): 129 x 250 x 395 mm
Gewicht: 4,9 kg
Lieferumfang:
Heizlando Pumpengruppe mit Wilo Para 25/6 Pumpe mit 3 Wege-Mischer und 230V Stellmotor
Kombikugelhahn für Vor- und Rücklauf mit Thermometer
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Heizlando Flow-Heater Pro 9 kW - kompakter Durchlauferhitzer, Zusatzheizung und Notheizung
Der Heizlando Flow-Heater Pro ist ein externer Durchlauferhitzer, der speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen, Heizungssystemen mit und ohne Photovoltaik-Anlage sowie als Notheizung oder Zusatzheizung konzipiert wurde. Mit seiner kompakten Gesamtlänge von nur 47,2 cm gehört er zu den platzsparendsten Lösungen auf dem Markt und eignet sich hervorragend für den Einsatz in begrenzten Räumen. Trotz seiner geringen Größe bietet er eine hohe Heizleistung, die Wasser schnell und effizient auf Temperaturen von bis zu 85°C erhitzen kann, was besonders für die Erwärmung von Pufferspeichern über überschüssigen PV-Strom von Vorteil ist.
Sein robustes Heizelement aus Edelstahl gewährleistet Langlebigkeit und eine zuverlässige Heizleistung über Jahre hinweg. Der Flow-Heater Pro kann in zentralen Heizungssystemen als Heizungsunterstützung oder Notheizung verwendet werden, egal ob diese mit Wärmepumpen, Ölkesseln, Holzvergasern oder Pelletkesseln betrieben werden. Dank einer 2 Meter langen Anschlussleitung lässt sich der Flow-Heater Pro flexibel in bestehende Systeme integrieren.
Vorteile:
Sehr kompakte Abmessungen
Hohe Heizleistung bis 85°C
Heizpatrone und Anschlussleitung bereits verbaut
Isoliertes Gehäuse
Inklusive Wandhalterung M8
Inklusive Verschraubungen und Dichtungen
Technische Daten:
Heizleistung: 9,0 kW
Temperaturregler: 30-85°C
Sicherheitstemperaturbegrenzer: 110°C
Anschluss: 1¼" AG
Mit Isoliertrennung
Schutzart: IP54
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Material der Außenhülle: Kunststoff und Kautschuk, schwarz
Material der Heizschlange: Edelstahl
Länge Anschlussleitung: 2 Meter
Stromversorgung: dreiphasig 400V - ohne Schuko-Stecker
Anschlussleitung Typ: 2,5mm² (H05RR-F 5G2,5)
Abmessungen ohne Verschraubung (Durchmesser x L): 89 mm x 472 mm
Gewicht: 3,15 kg
Lieferumfang:
Heizlando Flow-Heater
2 x Flachdichtung 1¼"
2 x Verschraubung Messing 1" AG x 1¼" IG
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung. Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.
Häufige Fragen und Antworten:
Für welche Anwendungen ist der Flow-Heater Pro geeignet?Er kann als Zusatzheizung, Notheizung oder zur Umwandlung von Photovoltaik-Strom in Wärme verwendet werden.
Wie funktioniert der Flow-Heater Pro?Er wandelt Strom direkt in Wärme um und erhitzt das Wasser beim Durchfließen.
Kann ich den Flow-Heater Pro mit meiner PV-Anlage kombinieren?Ja, überschüssige Energie Ihrer PV-Anlage kann zur Warmwasserbereitung genutzt werden.
Was ist eine Durchflussheizung?Eine Durchflussheizung erwärmt Wasser direkt während es hindurchfließt, ohne Speichertank, was schnelle und energieeffiziente Wärme liefert.
Kann der Flow-Heater Pro auch als alleinige Heizung verwendet werden?In bestimmten Szenarien, ja, jedoch ist er primär als Zusatzlösung konzipiert.
Das Heizlando Heizmodul mit 6,0 kW Heizpatrone, ideal für überschüssigen PV-Strom
Das Heizlando Heizmodul eignet sich hervorragend für den Betrieb in offenen und geschlossenen Zentralheizungsanlagen. Unsere Heizmodule werden gerne als Notheizung und Zusatzheizung eingesetzt.Ideale Ergänzung zur PV-Anlage, Wärmepumpe, Heizkessel !Einsatzgebiete: Nutzung des überschüssigen Stroms über eine Photovoltaik-Anlage, als Heizungsunterstützung bei erhöhtem Wärmebedarf, als Notheizung bei defekt eines Heizkessels, Brennwertkessels oder einer Wärmepumpe, Laden eines Heizungs-Pufferspeichers, Beheizung von Wochenend- oder Ferienhäusern auch im Winter.
Stufenlose oder 3-stufige Regelbarkeit mit passender Hardware (z.B. Fronius Ohmpilot und My-PV).
Vorteile:
Geringe Anschaffungskosten
Schnelle Montage
Isoliertes Gehäuse
Geringer Platzbedarf
Kompatibel mit Fronius Ohmpilot My-PV
Anschluss für Heizstäbe von 3,0 kW - 6,0 kW
Geeignet für offene und geschlossene Heizungsanlagen (Für den Betrieb ist eine Umwälzpumpe erforderlich)
Notheizung/Zusatzheizung bei einem defekt oder Wartungsarbeiten der Heizungsanlage
Ergänzt und/oder ersetzt die Wärmepumpe unter kritischen Betriebsbedingungen wie z.B. im Winter
Technische Daten MDC 400 Modul:
Anschluss Vor- und Rücklauf: 1 1/4" IG
Anschluss für Heizstab: 1 1/2" IG
Max. zulässige Betriebstemperatur: 90 °C
Max. zulässiger Betriebsdruck: 10 bar
Material Gehäuse: innen Rohstahl, außen pulverbeschichtet
Isolierung des Gehäuses: 50 mm Polyurethanschaum
Außenhülle: Kunststoff, Farbe: grau
Minimaldurchfluss: 3,0 kW / 171 l/h
Minimaldurchfluss: 4,5 kW / 257 l/h
Minimaldurchfluss: 6,0 kW / 343 l/h
Geeignete Heizstäbe MDC 400 Modul: 3,0 kW | 4,5 kW | 6,0 kW (400V)
Innendurchmesser MDC Modul: 60 mm
Abmessungen MDC 400 (Durchmesser x L): 161 mm x 600 mm
Technische Daten Elektroheizstab 6,0 kW:
Heizleistung: 6,0 kW
Temperaturregler: 30-75°C
Einbaulänge: 460 mm (+/-10mm)
Sicherheitstemperaturbegrenzer: 98°C
Anschluss: 1 1/2" AG
Mit Isoliertrennung
Schutzart: IP55
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Material der Außenhülle: Kunststoff, grau
Material der Heizschlange: 1.4404 / AISI 316L
Stromversorgung: dreiphasig 400V / 3 x 230V - ohne Schuko-Stecker
Lieferumfang:
Nachheizmodul MDC 400
Elektroheizstab
Bedienungsanleitung
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung. Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.
Sunex Modulverteilergruppe mit Wilo Pumpe für Gemischte Heizkreise
Die Sunex Modulverteilergruppe ist die ideale Lösung für verschiedene Heizsysteme wie Fußbodenheizung, Wandheizung oder Radiatoren. Dieses professionelle Verteilersystem, bestehend aus hochwertigen Pumpengruppen und Verteilerbalken, überzeugt durch seine erstklassigen Komponenten und durchdachte Konstruktion.
Vielseitigkeit und Effizienz
Ausgestattet mit einem integrierten Drei-Wege-Mischer aus Messing und einem Electric-Drive-S3P8 elektrischen Stellmotor, bietet die Sunex Modulverteilergruppe maximale Flexibilität für gemischte und ungemischte Heizkreise. Die leistungsstarke Wilo Pumpe mit einer Baulänge von 130 mm sorgt für einen energieeffizienten Betrieb und kann zur Anpassung des Vor- und Rücklaufs einfach von rechts nach links gedreht werden.
Im oberen Bereich der Pumpengruppe befinden sich flachdichtende Absperrventile (1“ IG) mit eingebauten Thermometern, die Temperaturen von 0 bis 120°C anzeigen. Eine integrierte Schwerkraftbremse im Vorlauf verhindert unerwünschte Wärmeverluste. Dank der Absperrventile ist eine einfache Wartung oder der Austausch der Umwälzpumpe möglich, ohne dass das gesamte System entleert werden muss.
Einfache Installation
Mit einem Achsabstand von 125 mm und unteren Anschlüssen von 1½“ AG ist der direkte Einbau auf einem herkömmlichen Verteilerbalken problemlos möglich. Für die Einzelmontage kann eine optionale Wandhalterung an den Absperrventilen befestigt werden, was eine flexible und unkomplizierte Installation sicherstellt.
Die Sunex Modulverteilergruppe kombiniert höchste Qualität, durchdachte Funktionalität und Energieeffizienz, um Ihnen eine zuverlässige und anpassbare Lösung für Ihre Heizsysteme zu bieten.
Technische Daten Wilo-Pumpengruppe:
Pumpe: WILO Para 26/6 SC
Leistung: 3 - 43 Watt
Achsabstand: 125 mm
Obere Anschlüsse: 1" IG
Untere Anschlüsse: 1 1/2" AG
Durchflussrate: KVS 8 m³/h
Ventilöffnungszeit: 124 Sekunden
Servomotor: 8 Nm
Max. Temperatur: 90°C
Max. Druck: 6 barEffizienzverhältnis: EEI ≤ 0,20Abmessungen (L x B x H): 140 x 275 x 390 mmGewicht: 6,9 kg
Technische Daten Verteilerbalken:
Material: Stahl
Isolierung: 30 mm, EPP-Expandiertes Polypropylen
Anschlüsse Kesselseite: 1 1/4" AG
Anschlüsse Heizkreisseite: 1 1/2" IG
Max. Betriebstemperatur: 110 °C
Max. Betriebsdruck: 6 bar
Befestigung: M8
Lieferumfang:
Sunex Pumpengruppen GPO (nach Auswahl)
Verteilerbalken Isoliert
WILO Netzkabel
Befestigungsmaterial für Wandmontage
Bedienungsanleitung
Elektroheizstab von Heizlando, ideal für Puffer- u. Warmwasserspeicher
Der Heizlando Elektroheizstab mit hochwertiger Alloy 800 Legierung (EN 1.4876) ist die perfekte Lösung für den Betrieb in Warmwasserspeichern und Heizungsspeichern. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um eine ideale Ergänzung für PV-Anlagen zu bieten, indem es elektrische Energie effizient in Wärme umwandelt.
Anwendungsmöglichkeiten:
Diese innovative Heizlösung ermöglicht auch die Nutzung des überschüssigen Stroms von Photovoltaik-Anlagen. Seine Vielseitigkeit zeigt sich besonders bei der Heizungsunterstützung bei erhöhtem Wärmebedarf oder als Notheizung bei einem Ausfall von Heizkesseln, Brennwertkesseln oder Wärmepumpen. Darüber hinaus eignet sich der Heizstab perfekt zum Laden eines Heizungs-Pufferspeichers sowie zur Beheizung von Wochenend- oder Ferienhäusern, selbst während der Wintermonate.
Besondere Merkmale:
Das herausragende Merkmal dieses Heizstabs ist der Eco-Modus, der eine bemerkenswerte Effizienz bietet. Durch eine Einstellung von 55°C wird eine optimale Effizienz erreicht, was nicht nur die Leistung verbessert, sondern auch Energie spart.
Materialqualität:
Dank seiner hochwertigen Materialeigenschaften ist dieser Heizstab besonders für den Einsatz in Edelstahlspeichern geeignet. Die Robustheit und Langlebigkeit des Heizstabs stellt eine zuverlässige Leistung über lange Zeiträume hinweg sicher.
Der Heizlando Elektroheizstab aus Edelstahl mit hochwertiger Legierung ist die innovative Lösung für effiziente Wärmeerzeugung und bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Seine Fähigkeit, überschüssigen Strom in Wärme umzuwandeln, macht ihn nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst praktisch für den vielfältigen Einsatz in unterschiedlichen Heizsystemen und -Umgebungen.
Vorteile:
Geringe Anschaffungskosten
Keine zusätzliche Steuerung notwendig
Regelung mit ECO-Modus im Heizstab integriert
Temperaturregelung über Drehknopf am HeizstabRohrmantel Werkstoff: 1.4876 / Alloy 800 (hochwertige Nickel-Eisen-Chrom Legierung)
LED-Betriebsanzeige
Heizstab mit Sicherheitstemperaturbegrenzer
Notheizung/Zuheizung bei einem defekt oder Wartungsarbeiten der Heizungsanlage
Ergänzt und/oder ersetzt die Wärmepumpe unter kritischen Betriebsbedingungen wie z.B. im Winter
Technische Daten:
Heizleistung: 2 kW
Temperaturregler: 5-70°C
ECO-Modus: 55°C
Einschalthysterese: 7-10°C
Einbaulänge: 360 mm
Unbeheizte Länge 80 mm
Sicherheitstemperaturbegrenzer: 87°C
Anschluss: 1 1/2" AG
Mit Isoliertrennung
Schutzart: IP40
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Material der Außenhülle: Kunststoff, weiß
Material der Heizschlange: Alloy 800
Stromversorgung: einphasig 230V/16A - 1,32 Meter Anschlusskabel mit Schuko-Stecker
Lieferumfang:
Elektroheizstab inkl. Dichtung
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Pufferspeicher-Isolierstopfen für alle ungenutzten Pufferanschlüsse 1½ Zoll (55 mm)
Verlieren Sie keine wertvolle Energie! Die ideale Lösung für die Isolierung ungenutzter Pufferanschlüsse. Unisolierte Speicheranschlüsse und Rohre können einen Energieverlust von bis zu 10% verursachen. Setzen Sie unseren Anschluss-Isolierstopfen für alle 1½" (55 mm) Anschlüsse an Ihrem Pufferspeicher ein, um die Energie effektiv zu bewahren, genau dort, wo sie benötigt wird: innerhalb des Speichers. Die Temperaturabgabe ohne Isolierstopfen beträgt etwa 70°C, während sie mit unserem Isolierstopfen auf etwa 18°C reduziert wird.
Technische Daten Isolierstopfen:
Länge 125 mm
Eintauchtiefe: 90 mm (passend für 1½ Zoll Stopfen)Innendurchmesser: 55 mm
Durchmesser am Kopf: 140 mm
Farbe: schwarz
Vorteile:
Montagezeit ca. 10 Sekunden
Verringert Wärmeverluste an den ungenutzten Speicheranschlüssen
Geeignet für alle Pufferspeicher mit 1½ Zoll (55mm) Pufferanschlüsse
Sehr gute Passgenauigkeit dank hochwertiger Verarbeitung
Lieferumfang:
1x Isolierstopfen
Premium Holzpellets aus Österreich
In den kalten Monaten gibt es nichts Schöneres, als sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. Mit unseren Premium Holzpellets aus Österreich wird diese Vorstellung zur Realität. Unsere hochwertigen Holzpellets bieten die perfekte Lösung für umweltbewusste Verbraucher, die auf der Suche nach einer effizienten und nachhaltigen Heizquelle sind. Egal, ob Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen beheizen möchten, diese Holzpellets sind die ideale Wahl.
Technische Eigenschaften:
Länge: Die Premium Holzpellets aus Österreich haben eine Länge von 3,15 bis 40 mm, was sie ideal für verschiedene Arten von Pelletöfen und Pelletheizungen macht.
Durchmesser: Mit einem Durchmesser von 6 mm sind diese Pellets kompatibel mit den meisten handelsüblichen Pelletbrennern und -kesseln.
Wassergehalt: Der maximale Wassergehalt von max. 10 % gewährleistet eine hohe Verbrennungseffizienz und minimiert Ablagerungen und Rußbildung in Ihrem Heizsystem.
Schüttdichte: Mit einer Schüttdichte von ca. 600 kg/m³ sind unsere Pellets platzsparend zu lagern und einfach zu handhaben.
Feinanteil: Der geringe Feinanteil von nur 0,5 % minimiert den Verschleiß Ihrer Heizanlage und sorgt für eine saubere Verbrennung.
Aschegehalt: Mit einem Aschegehalt von lediglich 0,7 % bleiben Reinigungsaufwand und Emissionen auf ein Minimum reduziert.
Heizwert: Unsere Holzpellets haben einen beeindruckenden Heizwert von 4,6 kWh/kg, was eine effiziente und kostengünstige Wärmeversorgung gewährleistet.
Weitere Vorteile des Heizens mit Holzpellets:
Nachhaltigkeit: Holzpellets werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und tragen somit zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen.
Lokale Produktion: Die Premium Holzpellets aus Österreich werden vor Ort hergestellt, was zur Förderung der regionalen Wirtschaft beiträgt und Transportkosten minimiert.
Stabile Preise: Im Vergleich zu Erdöl oder Erdgas sind Holzpellets oft preisstabiler, da sie weniger von internationalen Marktfluktuationen betroffen sind.
Effizienz: Pellet-Heizsysteme sind äußerst effizient und bieten eine präzise Temperaturkontrolle, um Ihren Komfort zu maximieren.
Bequemlichkeit: Die Lagerung von Holzpellets ist einfach und erfordert wenig Platz. Sie können in Säcken oder Palettenware geliefert werden, je nach Ihren Bedürfnissen.
Saubere Verbrennung: Holzpellets verbrennen nahezu rückstandsfrei und erzeugen wenig Asche, was die Wartung Ihrer Heizanlage erleichtert.
Hoher Heizwert: Der hohe Heizwert von Holzpellets sorgt dafür, dass Sie weniger Brennstoff benötigen, um Ihre Räume warm zu halten.
Insgesamt bieten Premium Holzpellets aus Österreich nicht nur eine umweltfreundliche Heizoption, sondern auch eine wirtschaftliche und komfortable Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Machen Sie den Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und erleben Sie die Wärme und Behaglichkeit, die diese Holzpellets bieten.
Defro Optima Ekopell 18: fortschrittlich, flexibel und förderfähig
Die Defro Optima Ekopell 18 ist eine fortschrittliche und förderfähige Pelletheizung, die durch ihre intelligente Technologie und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Der Optima Ekopell ermöglicht sowohl die Verbrennung von Pellets im automatischen Betrieb, als auch Holzverbrennung. Dadurch setzt der neue Ekopell neue Maßstäbe in puncto Flexibilität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Das Besondere ist, dass bei der Umschaltung der Betriebsart Pellets auf Holz ohne Demontage des Pelletbrenners erfolgt. Ein spezielles Umrüstset, bestehend aus einer Brennerabdeckung und einem Holzrost, was bereits im Lieferumfang enthalten ist. Dadurch wird der Übergang zwischen den Brennstoffen nahtlos und unkompliziert gestaltet.
Der Optima Ekopell baut auf dem Erfolg seines Vorgängers, dem Komfort Ekopell auf und bietet eine erhöhte jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz (ETAs). Diese Eigenschaft macht ihn zu einer anerkannten und förderfähigen Heizungsanlage gemäß den Richtlinien von BAFA / KFW. Damit ist er nicht nur eine umweltfreundliche Wahl, sondern auch eine wirtschaftliche Lösung für die Energiewende, besonders für diejenigen, die Wert auf Unabhängigkeit legen.
Mit ihrem modernen Design und ihrer innovativen Funktionalität ist die Defro Optima Ekopell 18 eine ideale Wahl für umweltbewusste Verbraucher, die Wert auf Effizienz und Flexibilität legen. Sie bietet nicht nur eine zuverlässige Wärmequelle, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beizutragen.
Optima Ekopell 18 Merkmale und Besonderheiten:
BEG Förderung (staatliche Förderung über die KfW)Umrüstset für Holzbetrieb inklusive
Klima– und benutzerfreundlich
Kostengünstige, effiziente Energiewendelösung
Sehr großer Pelletbehälter, rechts oder links am Heizkessel wählbar
Intuitive und smarte Steuerung mit Touchscreen
Leistungsstarker und effizienter Pelletbrenner mit automatischer Reinigung
PuffermanagementWitterungsgeführte HeizkreissteuerungBrauchwasserladungZeitprogramm / Wochenprogramm für Zirkulationspumpe und Heizkreis
Technische Daten:
Kesselleistung: 18 kW
Energieeffizienzklasse: A+
Kessel Wirkungsgrad: 92,2 %
Abgasanschluss: 160 mm
Vor- und Rücklaufstutzen: 1½" IG
Brennstoff: Holzpellets 6 mm, Scheitholz im Notheizbetrieb
Schornsteinzug: 10 Pa
Abgastemperatur: 112 °C
Abgasmassenstrom: 12,2 g/s
Abmessungen mit Vorratsbehälter (L x B x H): 804 x 1220 x 1448 mm
Abmessungen ohne Vorratsbehälter (L x B x H): 804 x 480 x 1448 mm
Gewicht: 329 kg
Lieferumfang:
Pelletbehälter (wahlweise links oder rechts am Heizkessel)
Förderschnecke integriert
Pelletbrenner mit automatischer Zündung und Reinigung
Umrüstset für den Holzbetrieb
Steuerung ADAPTIVE CONTROL mit Touchscreen (witterungsgeführt mit Puffermanagement)
Reinigungswerkzeug
Bedienungsanleitung (DE)
Pufferspeicher EPS ohne Wärmetauscher
Die effiziente Speicherung von Wärme in Pufferspeichern ist entscheidend für den optimalen Einsatz alternativer Energiequellen. In diesem Kontext präsentieren wir innovative Energiespeicherlösungen, die ohne herkömmlichen Wärmetauscher auskommen. Unser Fokus liegt auf herausragenden Speichereigenschaften, höchster Qualität und langfristiger Nutzbarkeit.
Unsere hochwertigen Pufferspeicher sind speziell für moderne Heizungsanlagen konzipiert. Angesichts der steigenden Anforderungen im Zusammenhang mit der Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union, die eine drastische Reduzierung des CO2-Ausstoßes fordert, haben wir eine wegweisende Lösung entwickelt. Unsere Pufferspeicher verfügen über eine innovative Vlies-Isolierung, die den höchsten Standards entspricht.
Die neue Isolierung wurde entwickelt, um den sogenannten Kamineffekt effektiv zu vermeiden. Durch ihre perfekte Passform liegt sie eng an und gewährleistet somit eine optimale Isolierung. Dies ist entscheidend, um Wärmeverluste zu minimieren und eine effiziente Nutzung der gespeicherten Energie sicherzustellen.
Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Umweltverträglichkeit unserer Pufferspeicher-Isolierung. Sie ist zu 100 % recyclingfähig und enthält keinerlei chemische Bindemittel. Damit setzen wir nicht nur auf innovative Technologien, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unsere Energiespeicher sind somit nicht nur zukunftsweisend in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch im Hinblick auf ihre ökologische Verträglichkeit.
Vorteile Pufferspeicher:
5 Jahre Herstellergarantie
Energieeinsparung durch eng anliegende Passform
Mit SKY-Mantel RAL 9006 (silbergrau)
Isolierung abnehmbar für eine bessere Einbringung
Einfache Montage unabhängig von der Umgebungstemperatur
Keine Konvektionsverluste am Deckel und an den Muffen
Lambdawert 0,036 W/(mK)
Thermische Beständigkeit: -30°C bis 130°C
Umweltfreundliches Material, hautsympathisch, 100 % recyclingfähig
Vliesisolierung entspricht der Energieeffizienzklasse C
Eine Pufferspeicher-Isolierung mit EEK B auf Anfrage gegen einen Aufpreis von 189,00 €* für 600 - 2000 Liter möglich.
Eine Pufferspeicher-Isolierung mit EEK A auf Anfrage gegen einen Aufpreis von 329,00 €* für 600 - 1000 Liter möglich.
Technische Daten:
Nettoinhalt (ohne Wärmetauscher): 205 Liter
Durchmesser ohne Isolierung: 600 mm
Durchmesser mit PU-Ökoline-Isolierung: 750 mm
Energieeffizienzklasse PU-Ökoline-Isolierung: A
Warmhalteverlust (mit Isolierung): 43 Watt
Höhe mit Isolierung: 940 mm
Be- /Entladeanschlüsse: 8 x 1½" IG
Fühler- /Regleranschlüsse: 4 x ½" IG
Entlüftung: 1¼" IG
Anschluß E-Patrone: 2 x 1½" IG (Speichermitte + Speicherboden)
Betriebsdruck Behälter max.: 5 bar
Betriebstemperatur max.: 95 °C
Gewicht ohne Isolierung: 60 kg
Lieferumfang:
Pufferspeicher
Vließisolierung (100% Polyesterfasern ohne chemische Bindemittel)
Speicher-Deckel inkl. Isolierung
Abdeckrosetten
Defro Evopell Pelletkessel: kompakt und effizient auch ohne Pufferspeicher
Der Defro Evopell Pelletkessel ist ein Meisterwerk der Effizienz und Kompaktheit, das sich nahtlos in jeden Aufstellraum integriert und dabei keinen zusätzlichen Pufferspeicher erfordert. Mit einem extrem kompakten Kesselaufbau bietet sie optional die Möglichkeit zur Erweiterung des Pelletbehältervolumens in der PLUS-Ausführung.
Das Herzstück dieses Pelletkessels ist der zentrale Pelletbrenner, der eine äußerst effiziente Verbrennung des Brennstoffs gewährleistet. Die automatische Brennerreinigung sorgt für einen kontinuierlich zuverlässigen Kesselbetrieb, während die stehenden Rohrwärmetauscher mit Wirbulatoren eine maximale Energieausbeute gewährleisten.
Ein Unterdrucksensor im Brennraum stellt sicher, dass der notwendige Unterdruck aufrechterhalten wird, während ein leistungsstarkes Saugzuggebläse sowohl für den erforderlichen Unterdruck im Heizkessel als auch für die Stabilisierung der Verbrennung verantwortlich ist. Der Abgasanschluss mit 80 mm Durchmesser trägt zur effizienten Ableitung der Verbrennungsgase bei.
Der Defro Evopell Pelletkessel besticht nicht nur durch ihre technische Raffinesse, sondern auch durch ihre Anwenderfreundlichkeit. Die moderne Steuerung PelloCenter ermöglicht eine intuitive und äußerst einfache Bedienung des Heizkessels. Diese Steuerung bedient nicht nur vier Pumpen und einen Heizkreismischer, sondern ist auch mit einem werkseitig eingebauten Internetmodul ausgestattet, das eine komfortable Fernsteuerung- und Überwachung ermöglicht.
Insgesamt vereint der Defro Evopell Pelletkessel fortschrittliche Technologie, Platzersparnis und Benutzerfreundlichkeit, um eine effiziente und zuverlässige Wärmequelle für jeden Haushalt zu bieten.
Technische Daten:
Kesselleistung: 12 kW
Leistungsbereich: 3,5 bis 12,3 kW
Kessel Wirkungsgrad: 93 %
Energieeffizienzklasse: A+
Brennstoff: 6 mm Holzpellets
Behälter-Fassungsvermögen: 30 kg
Pufferspeicher: (möglich aber nicht erforderlich)
Schornsteinzug: 10 Pa
Abgastemperatur: 132,6 °C
Abgasmassenstrom: 10 g/s
CO²-Gehalt: 10 %
Abgasanschluss: 80/130 mm
Querschnitt des Schornsteins: 100/130
Abmessungen (L x B x H): 715 x 525 x 1120 mm
Gewicht: 194 kg
Lieferumfang:
Defro Evopell Pelletkessel
Kesselsteuerung bereits integriert
Montage- und Bedienungsanleitung (DE)
Heizlando Flow-Heater Pro 6 kW - kompakter Durchlauferhitzer, Zusatzheizung und Notheizung
Der Heizlando Flow-Heater Pro ist ein externer Durchlauferhitzer, der speziell für den Einsatz mit Wärmepumpen, Heizungssystemen mit und ohne Photovoltaik-Anlage sowie als Notheizung oder Zusatzheizung konzipiert wurde. Mit seiner kompakten Gesamtlänge von nur 47,2 cm gehört er zu den platzsparendsten Lösungen auf dem Markt und eignet sich hervorragend für den Einsatz in begrenzten Räumen. Trotz seiner geringen Größe bietet er eine hohe Heizleistung, die Wasser schnell und effizient auf Temperaturen von bis zu 85°C erhitzen kann, was besonders für die Erwärmung von Pufferspeichern über überschüssigen PV-Strom von Vorteil ist.
Sein robustes Heizelement aus Edelstahl gewährleistet Langlebigkeit und eine zuverlässige Heizleistung über Jahre hinweg. Der Flow-Heater Pro kann in zentralen Heizungssystemen als Heizungsunterstützung oder Notheizung verwendet werden, egal ob diese mit Wärmepumpen, Ölkesseln, Holzvergasern oder Pelletkesseln betrieben werden. Dank einer 2 Meter langen Anschlussleitung lässt sich der Flow-Heater Pro flexibel in bestehende Systeme integrieren.
Vorteile:
Sehr kompakte Abmessungen
Hohe Heizleistung bis 85°C
Heizpatrone und Anschlussleitung bereits verbaut
Isoliertes Gehäuse
Inklusive Wandhalterung M8
Inklusive Verschraubungen und Dichtungen
Technische Daten:
Heizleistung: 6,0 kW
Temperaturregler: 30-85°C
Sicherheitstemperaturbegrenzer: 110°C
Anschluss: 1¼" AG
Mit Isoliertrennung
Schutzart: IP54
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Material der Außenhülle: Kunststoff und Kautschuk, schwarz
Material der Heizschlange: Edelstahl
Länge Anschlussleitung: 2 Meter
Stromversorgung: dreiphasig 400V - ohne Schuko-Stecker
Anschlussleitung Typ: 2,5mm² (H05RR-F 5G2,5)
Abmessungen ohne Verschraubung (Durchmesser x L): 89 mm x 472 mm
Gewicht: 2,95 kg
Lieferumfang:
Heizlando Flow-Heater
2 x Flachdichtung 1¼"
2 x Verschraubung Messing 1" AG x 1¼" IG
Installationshinweis
Bei einem nicht steckerfertigen elektrischen Gerät oder Bauteil dürfen Anschluss und Installation nur von einer qualifizierten Elektrofachkkraft durchgeführt werden. Bitte beachte auch die Gebrauchsanweisung. Für weitere Informationen zum Installationshinweis gemäß § 13 NAV klicke hier.
Häufige Fragen und Antworten:
Für welche Anwendungen ist der Flow-Heater Pro geeignet?Er kann als Zusatzheizung, Notheizung oder zur Umwandlung von Photovoltaik-Strom in Wärme verwendet werden.
Wie funktioniert der Flow-Heater Pro?Er wandelt Strom direkt in Wärme um und erhitzt das Wasser beim Durchfließen.
Kann ich den Flow-Heater Pro mit meiner PV-Anlage kombinieren?Ja, überschüssige Energie Ihrer PV-Anlage kann zur Warmwasserbereitung genutzt werden.
Was ist eine Durchflussheizung?Eine Durchflussheizung erwärmt Wasser direkt während es hindurchfließt, ohne Speichertank, was schnelle und energieeffiziente Wärme liefert.
Kann der Flow-Heater Pro auch als alleinige Heizung verwendet werden?In bestimmten Szenarien, ja, jedoch ist er primär als Zusatzlösung konzipiert.
Die Heizlando Modulverteilergruppe Grundfos für gemischte und ungemischte Heizkreise
Die Heizlando Modulverteilergruppe ist eine innovative Lösung für die effiziente Verteilung von Heizkreisen in modernen Heizungsanlagen. Egal, ob Sie gemischte oder ungemischte Heizkreise mit oder ohne Pumpe benötigen, unsere Modulverteilergruppen bieten maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit. Im weiteren Verlauf erfahren Sie, warum diese Lösung sowohl bei Installateuren als auch bei Hausbesitzern immer beliebter wird und welche Vorteile sie bietet.
Was ist die Heizlando Modulverteilergruppe?
Die Modulverteilergruppe von Heizlando ist ein modulares System, das die Verteilung von Heizwasser in verschiedenen Heizkreisen ermöglicht. Sie ist speziell für den Einsatz in gemischten und ungemischten Heizkreisen konzipiert und kann sowohl mit als auch ohne Pumpe betrieben werden. Das System besteht aus hochwertigen Komponenten, die eine einfache Installation und Wartung gewährleisten.
Vorteile der Heizlando Modulverteilergruppe:
Flexibilität: Die Modulverteilergruppe kann an verschiedene Heizsysteme angepasst werden, egal ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder andere Heizkreise.
Effizienz: Durch die präzise Regelung der Heizkreise wird Energie gespart und die Heizleistung optimiert.
Einfache Installation: Das modulare Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer.
Kompatibilität: Die Gruppe ist mit verschiedenen Heizungsanlagen kompatibel, was sie zu einer universellen Lösung macht.
Anwendungsbereiche:
Die Heizlando Modulverteilergruppe eignet sich ideal für:
Neubauten mit komplexen Heizsystemen
Modernisierungen bestehender Heizungsanlagen
Systeme mit gemischten Heizkreisen (z.B. Fußbodenheizung und Radiatoren)
Anlagen, die eine präzise Regelung der Heizkreise erfordern
Technische Daten:
Pumpe: Grundfos UPM3 K AUTO
Leistung: 5 - 52 Watt
Förderhöhe: 7,3 Meter
Achsabstand: 125mm
Einbaulänge Pumpe: 180 mm
3-Wege-Mischventil mit elektrischem Stellmotor 230V
Obere Anschlüsse: 1" IG
Untere Anschlüsse: 1½" AG
Durchflussrate / Fördermenge Pumpengruppe: KVS 8,3 m³/h
Wärmedurchgangskoeffizient Pumpengruppe (λ 40°C) 0.038 W/mk
Max. Temperatur Medium: +110°C
Max. Betriebsdruck: 6 bar
Material Verteiler: Stahl ST37.1
Isolierung: expandiertes Polypropylen (EPP)
Abmessungen Modulverteilergruppe (L x B x H): 155 x 500 x 515 mm
Gewicht: 14,3 kg
Lieferumfang:
2x Heizlando Pumpengruppe mit Grundfos UPM3 K AUTO mit Mischer und Stellmotor
1x Heizlando Verteilerbalken 2-fach
Kombikugelhahn für Vor- und Rücklauf mit Thermometer
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Erfahrungen:
Nutzer loben insbesondere die einfache Handhabung und die Möglichkeit, das System individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Einige Installateure betonen auch die Zeitersparnis bei der Installation und die Zuverlässigkeit der Komponenten. Kritische Stimmen gibt es kaum, was die Qualität und Leistungsfähigkeit der Modulverteilergruppe unterstreicht.
Die Heizlando Modulverteilergruppe ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine effiziente und flexible Lösung für ihre Heizkreise suchen. Mit ihrer modularen Bauweise, der einfachen Installation und der hohen Kompatibilität bietet sie alles, was moderne Heizungsanlagen benötigen. Egal, ob Sie ein neues Heizsystem planen oder eine bestehende Anlage modernisieren möchten – diese Modulverteilergruppe ist eine Investition, die sich lohnt.
Varianten ab 399,00 €*
669,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...